Navigation überspringen

Maxi Lißner

Abschluss: Bachelor, FAU Erlangen-Nürnberg
Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Arbeitsbereitschaft
Technisches Verständnis
Praktische Erfahrungen
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Maxi Lißner

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2019

    Projektleiter/ -koordinator

    inform GmbH Engineering Partner

    - Verantwortung für Teilprojekte und fachlicher Ansprechpartner für den Kunden - Selbstständige Koordination von Projektumfängen, sowie übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Auftraggebers und Lieferanten - Abstimmung, Kontrolle und Nachverfolgung der Umsetzung von Änderungsumfängen - Verantwortung von Freigabedokumenten, Kostenbewertung und Terminverfolgung - Dokumentation von Entwicklungsständen und Präsentationen von Konstruktionsergebnissen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2018

    Werkstudentin

    Audi Interaction GmbH

    - Werkstudentin im Bereich der Projektleitung/ Projektsteuerung - Support der Audi Partner in den Bereichen des After- Sales- Management, digitalen Marketing und E- Commerce in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen der AUDI AG - eigenverantwortliches Steuern, Kommunizieren, Entwickeln und Verfolgen mir übertragener Projektaufgaben

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Hochschulpraktikantin

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Hochschulpraktikum an der FAU - Fertigungstechnik - Prüfplanung & -durchführung am handgeführten KMG - Einführung in Datenbankoperationen - Praktische Prozessoptimierung in der Montage - Programmierung von Industrierobotern - Programmierung SPS

  • 7 Monate, Mai 2014 - Nov. 2014

    Werkstudentin

    Conti Temic microelectronic GmbH, Nürnberg

    Conti Temic microelectronic GmbH – New Product Launch Projektmanagement - Material- und Lagermanagement - Verbesserung des Produktionslayouts hinsichtlich Zykluszeitenreduzierung und Lean- Prinzip - Erstellung v. Prozessabnahmevorlagen sowie dessen Einführung und Umsetzung

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Werkstudentin

    Siemens AG - Sektor Energy

    - Programmierung einer automatisierten Datenbankauswertung mittels VBA - Testen, Dokumentieren und Fehlerbehebung eines neuen SW- Tools zur Qualifizierung der Mitarbeiter und Weiterentwicklung ins Management - Unterstützung des Tagesgeschäfts

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013

    Werkstudentin

    Ralf Knight R&S Messtechnik

    - Erstellung und Aufbereitung von Firmen- und Schulungsunterlagen - praktische Anwendung von optischen, taktilen und photogrammetrischen Messsystemen - Qualitätsprüfung in-line von Bauteilen direkt bei den Auftaggebern vor Ort - Programmierung von Messzellen (hauptsächlich der Firma GOM) und Prüfplänen

  • 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2012

    Praktikantin

    SEAT, S.A. Spanien, Martorell

    Freiwilliges Praktikum in der Qualitätssicherung Feldbeanstandungen - Programmierung von „Priority Customer Complaint“ - Teilnahme & Unterstützung des „Top- Technical Meetings“ in Sitges in Spanien - Teilnahme an Workshops der Volkswagen Gruppe in Wolfsburg zum Thema "Einheitliche Fehleransprache innerhalb des VW- Konzerns und KVP"

  • 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011

    Praktikantin

    AUDI AG

    Freiwilliges Praktikum in der Abteilung "Qualitätssicherung am Innenmeisterbock" - unterstützende Aufgaben im Tagesgeschäft - Organisation und Durchführung von Schulungen - Neueinführung eines Onlinedokumentationstools, um eine einheitliche Fehleransprache und Abarbeitung dieser gewährleisten zu können

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2011

    Werkstudentin

    TU Chemnitz, Professur für Arbeitswissenschaften

    - Erstellung einer Onlineumfrage und dessen Datenauswertung zum Projekt "Licht und Farbe" - Organisation des 57. Frühjahrkongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft

  • 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2010

    Werkstudentin

    Steuerberatungsgesellschaft ADTax

    - Erstellen von Businessplänen für Unternehmensneugründungen (auch ausländischer Firmen) - allgemeine Unterstützung im Unternehmensgründungsprozess

Ausbildung von Maxi Lißner

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    FAU Erlangen-Nürnberg

    Maschienenbau Thema Abschlussarbeit: Systematischer Vergleich von Kalibrierverfahren für Multi-Sensormesssystemen in der industriellen Umgebung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    -

  • Spanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z