
Michael Eisele
Suchst Du einen anderen Michael Eisele?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Eisele
- Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2012
Gruppenleiter / Projektleiter Supply Chain Management
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Akquisition, Leitung u. Controlling von Industrie- u. Forschungsprojekten; Thematische Verantwortung u. strategische Weiterentwicklung der Gruppenthemen Logistik- und Materialflussplanung, Wertschöpfungsverteilung, Lieferantenmanagement u. Risikomanagement; Vermarktung der Gruppenthemen durch Vorträge auf Messen u. Konferenzen; Fachliche u. disziplinarische Leitung der Gruppe SCM (6 MA); Initialisierung u. Leitung der Industrie-Seminare SCM und Bestandsmanagement an der Stuttgarter Produktionsakademie
- 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2012
Projektleiter Unternehmenslogistik
Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Bearbeitung u. Leitung nationaler u. internationaler Industrie- u. Forschungsprojekte in Automotive u. im Maschinenbau; Durchgängige Projektverantwortung von der Akquisition, Konzeption u. Initialisierung über die Planung u. Realisierung zur Erfolgskontrolle u. Dokumentation; Moderation u. Steuerung sowie fachliche Führung von Projektteams; Fabrik- u. Logistikplanung auf Bereichs-, Werks- u. SC-Ebene; Einführung taktorientierte Produktion, WSA/WSD; Planung u. Optimierung von Montagelinien; Order Management
- 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2000 - Aug. 2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
GPS GmbH
Bearbeitung von Industrie- u. Forschungsprojekten: Fabrikrestrukturierungen u. Neuplanungen, Materialflussanalysen, Bestimmung Flächenbedarfe in Produktion u. Logistik, Layoutplanung, Umzugsplanung, Koordination baulicher Maßnahmen, Realisierung; Systematische Planung u. Optimierung von Logistiksystemen, ABC-XYZ-Analyse, Zuordnung Standardprozesse, Berechnung intralogistischer u. externer Ressourcen, Erstellung Versorgungs- u. Lagerkonzepte, Realisierung; Einführung dezentrale Lagerstrukturen u. Kanban
- 6 Monate, Okt. 1999 - März 2000
Prozessoptimierer
Festo Tooltechnic
Optimierung der Produktions- und Logistikprozesse in Montage und Fertigung; Planung und Umsetzung von Lean Management-Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung; Gestaltung und Umsetzung schlanker Logistikkonzepte zur Versorgung der Montagelinien; KVP-Workshops, Engpassanalyse, TPM zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit, Arbeitsplatzgestaltung nach 5S, Rüstzeitreduzierung, Bestandssenkung; Low-Cost-Automatisierung von Montage- und Fertigungsprozessen
Ausbildung von Michael Eisele
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit 2011
Universität Stuttgart
bei Professor Westkämper, Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb, "Ein Verfahren zur Planung verschwendungsminimaler Montagesysteme"
- 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 1992 - Dez. 1999
Maschinenbau
Universität Stuttgart
Hauptfächer: Fabrikbetriebslehre und Steuerungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.