Navigation überspringen

Michael Happel

Bis 2018, Betriebswirtschaftslehre, TU Darmstadt / VWA
Raunheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Budgetverantwortung
After Sales Management
Ersatzteillogistik
Oracle
Cognos
Microsoft Office
Strategieentwicklung
Mitarbeiterentwicklung
Cross Cultural Management
Qualified Trainer
Management
Statistik
Projektmanagement
Personalmanagement
Vertrieb
Mitarbeiter
Service
Koordination
Excel
Coaching
Region
Reparaturen
Budget
Kontrolle
BWL
Informationstechnologie
Eigeninitiative
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Mitarbeiterführung
Zielstrebigkeit
Flexibilität
Kreativität
Salesforce
Personalbeschaffung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Happel

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2015

    Manager Service Repair / RSC Raunheim

    Trimble Germany GmbH

    Verantwortlich für das Budget (P/L) RSC und Führung von 9 Mitarbeitern. Erstellung von Schulungsplänen bei Produkteinführungen. After-Sales - Service für Vertriebspartner. Ansprechpartner für Fragen im Rahmen von Reparaturen in der Region EMEA. Kontrolle und Koordination der Mitarbeiter bei der Durchführung von Reparaturen und Einhaltung der Qualitätsstandards und Turn-around Zeiten. Bericht an den Worldwide Service Repair Manager. Projektleitung Einführung eines automatisierten Ersatzteilmanagements.

  • 9 Jahre und 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2015

    Supervisor Service RSC Raunheim

    Trimble Germany GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2006

    Bachelor Professional / Informationstechnikermeister

    Bergmann Electronics GmbH

  • 5 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2004

    Bachelor Professional / Informationstechnikermeister

    Elektronikpartner Becke

  • 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 1993 - Jan. 2000

    Radio- und Fernsehtechniker

    Elektronikpartner Becke

Ausbildung von Michael Happel

  • 2 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2018

    Betriebswirtschaftslehre

    TU Darmstadt / VWA

    Marketing, Controlling, Finanzierung und Investition, Personalmanagement, Führung und Controlling, Wirtschaftsprivatrecht, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Projektmanagement,Business Basics, Operative Unternehmensführung, Methodenkompetenz, Güterwirtschaft.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1999 - Aug. 2000

    Informationstechnik

    Berufsbildungs- und Technolgiezentrum der Handwerkskammer Rhein Main

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z