
Dipl.-Ing. Michael Heidorn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Heidorn
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019Thermo Fisher Scientific
Digital Implementation Manager
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2019Thermo Fisher Scientific
Product Support Engineer and Trainer, Global (Level 4), HPLC Products
Globales, kundenorientiertes Support- und Eskalationsmanagement Projektleitung für Supportfragen bei Produkt(neu)entwicklungen Laterale Führung von interdisziplinären Teams mit internationalen Interessenvertretern innerhalb einer globalen Matrixstruktur Verantwortung bei der Erstellung, Planung und Durchführung von Trainings, Seminaren, Workshops und kontinuierlichen Verbesserungen Auswerten der Produktqualität als auch von Qualitätskennzahlen Bezeichnung am Standort Germering: Support Specialist
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2015
Solutions Specialist, Produktmarketing, HPLC Products
Dionex Softron GmbH, a part of Thermo Fisher Scientific
Eigenständige Leitung und Ausführung von Projekten und Kampagnen Markt- und Wettbewerbsanalysen Eigenverantwortliches Erstellen von Werbematerialien und Fachartikeln Betreuung von Kunden und Kooperationspartnern Entwicklung von kundenorientieren U/HPLC Komplettlösungen Unterstützung des Produktmanagements bei Produkteinführungen Wissenschaftliche Beratung des Produktmanagements Durchführung diverser Trainings und Seminare
- 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010
Product Specialist, Produktmanagement, HPLC Products
Dionex Corporation
Mitverantwortung beim Produktlebenszyklusmanagement Mitarbeit bei Produkteinführungen Erstellen von Werbematerialien und Datenblättern Applikative Charakterisierung von LC Geräten Entwickeln automatisierter LC Arbeitsabläufe
- 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010
Mitarbeiter in der R&D für HPLC Geräte
Dionex Softron GmbH
Mitarbeiter in der Forschungsabteilung der HPLC Geräteentwicklung
- 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010
Diplomand in der R&D für HPLC Geräte
Dionex Softron GmbH
Diplomarbeit in der HPLC Geräteentwicklung zum Thema "Frictional heating effects under UHPLC conditions with regard to separation efficiency", welche zur Entwicklung eines neuen Säulenthermostats in der Vanquish UHPLC Produktlinie führte.
- 8 Monate, März 2009 - Okt. 2009
Berufspraktikant in der R&D für HPLC Säulen
Merck KGaA, Darmstadt, Germany
HPLC Säulencharakterisierung und Applikationsentwicklung in der Forschung und Entwicklung
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2004 - Juli 2005
Chemielaborant in der R&D
Honeywell Specialty Chemicals Seelze GmbH
Entwicklung von Fotofarbstoffen als auch pharmazeutische Produkte, Upscaling vom Labor- hin zum Produktionsansatz, Erforschung neuer Synthesewege, Umsatz- und Reinheitsprüfung, Erstellen neuer Analysemethoden in den Analysentechniken Chromatographie, Spektroskopie und Titration.
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2001 - Mai 2004
Ausbildung zum Chemielaborant
Honeywell Specialty Chemicals Seelze GmbH
Die Ausbildung wurde vorzeitig und mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Rahmen der Ausbildung wurde ich in vielen Quality Control Laboren verschiedener Produktlinien der aus der Riedel-de Haën AG abgespalteten Firmen Honeywell, Sigma-Aldrich, Allied Signal oder Troy eingesetzt. Dabei führte ich vorwiegend instrumentell-analytische Messmethoden wie ICP, HPLC, GC, IC, AAS, AES, teilweise gekoppelt an MS-Detektion, aber auch nass-chemische Analysemethoden wie Photometrie, Titration oder Gravimetrie aus.
Ausbildung von Michael Heidorn
- 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2010
Chemieingenieurwesen
University of Applied Sciences Lübeck
Analytische Chemie, Instrumentelle Analytik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.