Michael Schmid

Angestellt, Applikationsingenieur für Batteriemanagementsysteme, Marquardt GmbH (via Hays)
Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Zielstrebigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Teamfähigkeit
Microsoft Office
INCA
Monaco
DiagRA
Matlab/Simulink
Concerto
Creta
CarMaker
in-situ blocked forces
Head ArtemiS
Abaqus
ANSYS (CFX)
LS-DYNA

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schmid

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021

    Applikationsingenieur für Batteriemanagementsysteme

    Marquardt GmbH (via Hays)

    • Integration und Inbetriebnahme von neuen Systemreleases • Applikation von Daten/Parametern innerhalb der Fahrzeugumgebung • Messungen und Auswertungen am Batterieprüfstand und Fahrzeug

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2021

    Entwicklungsingenieur

    Mercedes-Benz AG (via Hays)

    Ottomotorapplikation Van (R4) • Applikation mit Schwerpunkt Tankentlüftung • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen in der Entwicklung bzw. Analyse im Feld als Dauerlaufschnittstelle

  • 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2019

    Praktikant

    AVL Deutschland GmbH

    Bereich Ottomotorapplikation im Kundenteam AMG und Pagani (R4/V8/V12/Hybrid) • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Applikationsaufgaben auf dem Abgasrollenprüfstand im Bereich der Emissionsentwicklung • Projektübergreifende Unterstützung bei der Durchführung, Auswertung und Ergebnispräsentation von Entwicklungstestreihen und Mess- und Validierungsfahrten verschiedener Antriebstechnologien in den Bereichen Startapplikation, Aussetzererkennung, Tankentlüftung und Sekundärluftdiagnose

  • 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2019

    Praktikant + Werkstudent

    Bosch Engineering GmbH

    Bereich Projektapplikation von Ottomotorsteuerungen im Kundenteam Bentley und NAMI (V8/W12/Hybrid) • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Applikationsaufgaben im Bereich Ottopartikelfilter, Lambdaregelung und Aussetzererkennung • Neutralbedatung von neuen Softwarefunktionen • Softwarebetreuung der Fahrzeugflotte

  • 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019

    Masterand + Werkstudent

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Bereich Entwicklung NVH Grundlagen/Komponenten • „Standardabweichung und Untersuchung der Randbedingungen experimentell bestimmter in-situ blocked forces eines elektrischen Lenksystems auf einem adaptiven Prüfstand“ • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von entwicklungsrelevanten Messungen im Bereich der Grundlagenentwicklung Noise, Vibration and Harshness (NVH) von elektrischen Lenksystemen • Untersuchung der messtechnischen Randbedingungen zur Bestimmung der in-situ blocked forces

Ausbildung von Michael Schmid

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2019

    Fahrzeugtechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Fahrzeugantriebe, Fahrdynamik und Fahrzeugakustik

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Technische Berechnung und Simulation

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2016

    Maschinenbau

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z