
Michael Schroll
Suchst Du einen anderen Michael Schroll?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Schroll
- Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2014
Senior Manager Quality & Standards
adidas Group
Senior Manager Quality & Standards Center of Excellence Retail Store Development
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2014
Manager Quality & Standards
adidas Group
Manager Quality & Standards Center of Excellence Retail Store Development Quality & Standards, Social & Environment Affairs; FairFactoryClearinghouse, Supply Chain Management
- 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2011
Projektleiter FuE
Centrosolar Glas GmbH & Co KG
Forschung & Entwicklung Projektleiter: Entwicklung eines neuen thermischen Solarsystems
Projektingenieur bei der Heidelberger Druckmaschinen AG im Forschungs- und Entwicklungszentrum im Bereich neue Werkstoffe und funktionale Oberflächen Beratung bei der Entwicklung von neuen funktionellen Schichten • Netzwerkaufbau mit externen Forschungsinstituten, Universitäten sowie Lieferanten • Vorauswahl von „easy-to-clean“- Schichten und Testapplikationen im Sol-Gel- Verfahren • Optimierung der Vorserien und Serienprozessbedingungen bezüglich Oberflächenreinigung und Verbesserung der Schichtqualität •
- 11 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1995
Technischer Fachwirt Telekom
Deutsche Telekom
Berufsausbildung zum Fernmeldehandwerker mit anschließender Weiterbildung zum Technischen Fachwirt Telekom
Ausbildung von Michael Schroll
- 1 Monat, Mai 2005 - Mai 2005
Fachbereich Werkstofftechnik
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule
Diplomhauptprüfung Dipl.-Ing.(FH) Werkstofftechnik
- 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2005
Fachbereich Werkstofftechnik
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg
Photokatalytisch aktive Sol-Gel-Beschichtung von Ziegeloberflächen
- 5 Monate, Sep. 2003 - Jan. 2004
Fachbereich Werkstofftechnik
Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg
Landesgewerbeanstalt Nürnberg (LGA) • Abteilung EMA/SMG (Sicherheits-Material-Gebrauchsprüfung) • Durchführung der GUV-Prüfung an ortsveränderlichen Betriebsmitteln • Entflammbarkeits- und Erwärmungsprüfungen; Schlag/Kugeldruckprüfungen • Überprüfung der elektromagnetischen Störaussendung
- 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2002
Fachbereich Werkstofftechnik
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg
Forschungstätigkeit • Vergleich zwei verschiedener Ziegelporosierungsmittel • Erstellung zweier Produktionsserien mit Bestimmung der Trocken/Brennschwindung • Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse: Ziegelindustrie International, Bauverlag Juli 2004
- 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2005
Fachbereich Werkstofftechnik
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg
Glas, Keramik, Bindebaustoffe, Verbundwerkstoffe, Metalle, Kunststoffe
- 2 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2000
Verfahrenstechnik
Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.