Michael Wattendorff

Angestellt, Abteilungsleiter Verkehrszulassung / Mitglied der Amtsleitung, Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Bereich CRM
Direct Marketing
Database Management Automobil
Vertrieb
After Sales
Management Ersatzteile
Marketing
Kundenservice
Abteilungsleitung
Führung
Führungserfahrung
Personalführung
Personalverantwortung
Kundenbindung
Projektmanagement
Produktmanagement
Kundenbetreuung
Marketing management
Betriebswirtschaft
Verkauf
Selbstständigkeit
CRM-Systeme
Produkt
Beschaffung
Kundenbeziehung
Kaizen
Kundenzufriedenheit
Leadgenerierung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Wattendorff

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Mai 2019

    Abteilungsleiter Verkehrszulassung / Mitglied der Amtsleitung

    Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern

    • Leitung Bereiche Ausweise, Verarbeitung & Bewilligungen (55 MA) • Prozessanpassungen Verkehrszulassung, Optimierung Online-Versteigerungen Kontrollschilder • Reorganisation Distribution Mofa-Vignetten • Einführung Ticketing im Amt inkl. Optimierung Schalterprozesse • Projektleitung Kontrollschilderproduktion im Strafvollzug Thorberg • Neuorganisation der Kontrollschilderverwaltung im Kanton BE • E-Commerce: Mofa-Vignette, Halterauskünfte, etc., Aufschaltung Datenbank Halterdaten BE auf e-Autoindex

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2019

    Team Lead Strategic Purchasing Parts

    SBB AG

    • Lead über Einkaufsverhandlungen und Einkaufsziele • Führung von 10 Einkäufern • Weiterentwicklung der Beschaffungsorganisation • Entwickeln der Warengruppenstrategien • Ersatzteilbevorratung FV Dosto (Mitglied der Projektleitung) • Abschluss Wartungsvertrag mit Bombardier über 15 Jahre • Anwendung der Kaizen-Philosophie (Schulung in Japan).

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Geschäftsleiter AMAG Fribourg, Morat, Bulle

    AMAG Automobil- und Motoren AG

    • Neupositionierung AMAG Fribourg (Imagekampagne auf ÖV) • Selbstständige Interventionen Markenstandards in Murten & Fribourg • Reorganisation der Kommunikationskanäle zwischen den Standorten. • Neugewinnung von Kunden durch Direktmarketing. • Erhöhung Kundenzufriedenheit gemäss Marktforschungsinstitut Gfk • Umsatzverantwortung der Betriebe in Fribourg / Bulle / Murten / Matran für Sales & Aftersales: Budgetziel Aftersales um 20% übertroffen. • Führung von 180 MA; direkte Führung von 7 MA

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2013

    Leiter Marketing Teile & Service Peugeot und Citroën

    Groupe PSA Peugeot Citroën

    • Definition der Verkaufsmassnahmen und Bereitstellen der Business Developpement Strategie • Koordination mit strategischen Partnern (Total, Michelin, ESA, etc.) • Entwicklung von Prämiensystemen und Aktionsplänen für den Aftersales beider Marken. • Umsatz und Rentabilität Verantwortung Teile- und Service-Aktivitäten

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2012

    Leiter Kundendienst Peugeot (Suisse) SA

    Peugeot (Suisse) SA

    • Leitung der Abteilung Garantie, Homologation & Kundendienst • Verantwortlich für Audits, Assistance und Kundenbelange • Führung des Aussendienstes mit technischen Experten / 9 MA • Proaktiver Austausch auf internationalem Niveau mit den Marken. • Einführung neuer Prozesse im Kundendienstmanagement.

  • 8 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2012

    Miteigentümer

    la simplicité GmbH, Rue de Lausanne 42, 1700 Fribourg

    Boutique für dänische Mode: Noa Noa, Day Birger Mikkelsen, Marlene Birger

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2008 - Juli 2010

    Leiter Verkauf Teile & Service Peugeot (Suisse) SA

    Peugeot (Suisse) SA

    • Umsatzverantwortung Teile & Service. • Führung des Aussendienstes der District Manager Parts (5 MA). • Verhandlung mit Grosslieferanten und Händlernetz • Einführung des neuen Ersatzteilprämiensystems.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2008

    Marketingleiter CRM Peugeot (Suisse) SA

    Peugeot (Suisse) SA

    • Redesign Webpage www.peugeot.ch • Ausbau Kundenzeitschrift «Liason» (Auflage 4x 25'000 Stk.), • Direct Marketing Aktionen bei jeder Produktlancierung • Innovatives Leadmanagement via Callcenter & Händler eingeführt • Datenbankaustausch mit den Dealer-Management System von 183 Garagen und dem Konzern ausgehandelt und durchgesetzt • Kundenbindungsprogramm «Peugeot Amitie» selbstständig eingeführt

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2002 - Sep. 2003

    Leiter Zielgruppen-Programme für Youth, Premium & Prepaid

    Swisscom Mobile

    • Leiter Zielgruppen-Programme Mobile: Youth (NATEL Skyline) Premium & Prepaid . Entwicklung Kundenbindungsprogramme für Swisscom Mobile • Verantwortlich für die Programmsteuerung und Planung / Durchführung der Marketing-Massnahmen. • Führung von 4 Mitarbeitern.

  • 6 Monate, Aug. 2001 - Jan. 2002

    Leiter Marketing Departement für Premium SME

    Swisscom Fixnet

    • Leiter Marketing Departement für Premium SME Kunden Fixnet • Abteilungen: Kundenanalyse, Kundenbindung, Sales & Events • Lead bei der Erstellung des Marketingplans und Definition der Schwerpunkte im Marketing Mix (inkl. Budget und Massnahmen für Marketing, Sales & Indirect Sales). • Führung von 20 Mitarbeitern.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Dez. 1996 - Jan. 2001

    Produkt Manager nationale & internationale Auskunft

    Swisscom

    Produkt Manager nationale & internationale Auskunft. Verantwortlich für Prizing und Produkteinführungen in den 13 Callcentern der Schweiz. Verhandlung der Interconnection Vereinbarungen „Operator Services“ mit Sunrise und Orange. Internationale Projekte innerhalb der EIDQ Gruppe (Kopenhagen, Helsinki, Dublin). Einführung Weitervermittlung für nationale und internationale Auskunft. Produkte: Operator Services / Auskunftsdienste / Telemarketing

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 1995 - Nov. 1996

    Assistent Forschung

    Admeira AG

    qualitative und quantitative Fernsehzuschauer-Forschung. Werbewirkungs-Forschung. Einführung Software im Bereich TV Mediaplanung (publiGraph, TV Plan).

Ausbildung von Michael Wattendorff

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 1993

    Betriebswirtschaft

    Universität Fribourg, CH

    Marketing / Kommunikation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z