Navigation überspringen

Michaela Carolin Prandl

Bis 2013, Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre, Technische Universität München
Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Kenntnisse internationale Produzentenverantwortung
Auslandserfahrung & Interkulturelle Kompetenz
internationales Wertstoffmanagement
Kenntnisse VerpV ElektroG BattG
Kenntnisse WEEE EU Verpackungsrichtlinie 94 92 EG

Werdegang

Berufserfahrung von Michaela Carolin Prandl

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2022

    Projektmanager

    ECOLOGICON GmbH

  • 5 Jahre und 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2021

    Professional Wertstoffmanagement/ Environmental Compliance International

    GreenCycle vorm. Schwarz Zentrale Dienste KG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2016

    Junior Professional Wertstoffmanagement/ Environmental Compliance International

    Schwarz Zentrale Dienste KG

  • 9 Monate, Juli 2013 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft im International Student Exchange Office

    Technische Universität München

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 2008 - März 2014

    Studentische Hilfskraft im Projektmanagement

    Diesignwerker

  • 3 Monate, Dez. 2010 - Feb. 2011

    Projektstudium Einkauf, Lean Purchasing

    Schreiner Group GmbH & Co. KG.

  • 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2010

    Praktikantin im Einkauf, Technisches Materialmanagement

    Schreiner Group GmbH & Co. KG.

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Praktikantin der Abteilung Regulatory Affairs

    Roche Deutschland Holding GmbH, Penzberg

  • 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2008

    Assistenz der Geschäftsleitung

    Diesignwerker

Ausbildung von Michaela Carolin Prandl

  • 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2013

    Management Engineering

    Danmarks Tekniske Universitet

    Aquatic Food Supply Chain Management, Environment and Resources; Strategy and Planning Methods

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre

    Technische Universität München

    Operations & Supply Chain Management und Chemie; Master’s Thesis: Modell zur Zielkostenerreichung bei disruptiven Technologien am Beispiel eines mobilen Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellensystems auf Grundlage der Design for Manufacture and Assembly-Methode

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre

    Technische Universität München

    Operations & Supply Chain Management und Chemie; Bachelor’s Thesis: Konzeptionierung des Einsatzes intelligenter Paletten in der Lebensmittel-Supply-Chain basierend auf der Analyse und Bewertung des Ist-Zustandes und existierender Konzepte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z