
Michele Hostettler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michele Hostettler
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2018
Leiter Region Basel
Schweizer Tafel
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017
Produktmanager für Ackerkulturen
Bio-Suisse
Organisation/Durchführung von Auftritten an Austellungen Mitwirken bei spezifischen Marketing-Kommunikations-Massnahmen wie Messen und Ausstellungen Führen von Verkaufsverhandlungen bis zur Vertragsunterzeichnung Persönliche und telefonische Kundenbetreuung Aufbau und Pflege der Kontakte zu Absatzmittlern und Behörden Erstellen von Angeboten und Festlegung der optimalen Erschliessung von Liegenschaften
Machbarkeitsstudien mittels finanzieller und technischer Abklärungen Akquisition, Betreuung und Schulung von Absatzmittlern Abwicklung von Contracting-Projekten
- 8 Monate, Dez. 2007 - Juli 2008
Kundenberater
Wetrok AG
Selbständiges Planen und Organisieren von Kunden-Events Schulung und Instruktion von Maschinen und Reinigungsmethoden Selbständiges Erarbeiten von individuellen Reinigungskonzepten Akquisition potentieller Neukunden Beratung und Betreuung bestehender Kunden
Akquistion, Beratung und Verkauf von Aufträgen Mittel- und Grosskundenbetreuung Qualitätskontrolle Mithilfe an regionalen und überregionalen Projekten sowie Teilnahme an Kadersitzungen
- 5 Jahre und 6 Monate, März 2001 - Aug. 2006
Sektionschef/Zivilschutzstellenleiter
Gemeindeverwaltung Reinach BL
Führen der Zivilschutzsstelle und der Militärsektion Unterstützung der Behörden bei Fragen und Nachforschungen Mithilfe bei der Budgetplanung im Bereich Militär und Zivilschutz Erstellen von Konzepten im Bereich von Militär und Zivilschutz Administrative Unterstützung der Zivilschutzkompanie Aufgaben als Ortsquartiermeister, insbesondere Vermietung der Schutzbauten an militärische und zivile Institutionen
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2001
Sachbearbeiter Einwohnerkontrolle
Gemeindeverwaltung Reinach BL
Verantwortlich für die Volkszählung 2000 Verantwortlich für die Radarauswertung innerhalb Polizeiwesens An- und Abmeldungen von Einwohnern Erstellen von ID- und Passanträgen Ausstellen von Beglaubigungen und diversen Bescheinigungen Administrative Abwicklung von Geburten und Todesfällen Allgemeine Auskunftserteilung am Schalter und Telefon
- 7 Monate, März 1999 - Sep. 1999
Selbständigerwerbender
Bau Eigenheim
Planung und Projektierung Mithilfe bei den verschiedenen Bauetappen Co-Bauführung
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 1997 - Feb. 1999
Sales Consultant
Swisscom AG
Entgegennahme der Kundenbedürfnisse Lösungserarbeitung für interne und externe Kunden (Consulting) Erstellung von anspruchsvollen Offerten in Zusammenarbeit mit Produktehäusern, internationalen Partnern oder externen Lieferanten Durchführung von Verkaufsverhandlungen und Präsentationen bei Kunden Mithilfe beim Erstellen des Accountplanes und des Management-Reportings Ansprechpartner für Key Account Managers f ür Offerten und technischen Fragen
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1995 - Sep. 1997
Projektmitarbeiter Verkauf und Marketing
Swisscom AG
Lösungserarbeitung (Mehrwertdienste) zu Handen Sales Manager Erstellen von verkaufsspezifischen Unterlagen (Offerten etc.) in Zusammenarbeit mit Project Managern Support für Sales Management Durchführung von Verkaufsverhandlungen und Präsentationen bei Kunden Verantwortlich für korrekte Auftrags- und Projektabrechnung
- 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1995
Disponent Neufahrzeugabteilung
Renault Trucks
Selbständige Erledigung der administrativen Arbeiten in der Dispositionsabteilung Bestellen der Nutzfahrzeuge (Lieferwagen, Lastwagen) beim Herstellerwerk Überwachung der pendenten Kunden- und Auslieferungsbestellungen Disposition der Neufahrzeugtransporte von den verschiedenen Herstellerwerken Erledigung der Formalitäten mit Behörden, insbesondere mit OZD und BATT Abwicklung des Bestell- und Fakturawesens mit Wiederverkäufern und Direktkunden Führen von Statistiken
Allgemeine Sekretariatsarbeiten (schreiben von Korrespondenz, Berichten, Aktennotizen) nach Vorlage und selbständig Mithilfe Parkplatzverwaltung des City-Parkings Mitarbeit im Rechnungswesen des Technischen Dienstes
Ausbildung von Michele Hostettler
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2019
Umweltberatung und Umweltkommunikation
sanu future learning ag
- 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2015
Movendo, Bern
Erfolgsfaktoren für die PV-Arbeit, Beteiligung der Mitarbeitenden, Sitzungsgestaltung, Gesprächsführung, Handlungsmöglichkeiten für eine bessere Arbeitswelt
- 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2015
Innendienst
NSH Bildungszentrum Kaderschule
Verkaufsplanung / Verkaufsprozess Verkaufsförderung / Werbung / Distribution Marketing / Marktforschung Rechnungswesen / Controlling Betriebsstatistik Rechtskunde Präsentations- und Verkaufstechnik / Rhetorik Persönliche Führungsfähigkeit / Selbsmanagement
- 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014
Basislehrgang
NSH Bildungszentrum Kaderschule
Betriebswirtschaft Marketing Marketingkommunikation Public Relations Recht Verkauf und Distribution Volkswirtschaft
- 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2002
Kommunikation, Moderation und pädagogische Kompetenzen
Zentrum für Information und Kommunikation der Armee (ZIKA), Spiez
- 2 Monate, Jan. 2002 - Feb. 2002
TLG A für Logistikoffiziere (SLG 1)
Schweizer Armee, Zentralschule (ZS) AAL Luzern
Beförderung zum Hauptmann der Logistik
- 5 Monate, Jan. 1994 - Mai 1994
Zugführer Motf Z
Schweizer Armee, Rdf RS/UOS 26/226, Drognens
Beförderung zum Oberleutnant der Transporttruppen
- 3 Jahre, Juli 1990 - Juni 1993
Dienstleistung und Administration
Handelsschule KV Basel
Standardsprache (Deutsch); 2 Fremdsprachen (englisch, französisch); Information/Kommunikation/Administration; Wirtschaft und Gesellschaft
- 5 Monate, Feb. 1990 - Juni 1990
Trsp OS, Motf Of
Schweizer Armee, Offizierschule Trsp OS 1, Thun
Führungs- und Befehlstechnik, Schweizerische Sicherheitspolitik, Nationale Sicherheitskooperation (NSK) Grundwissen Teilstreitkraft Heer / Luftwaffe, Moderne Risiken und Gefahren, Kommunikation, Militärethik Taktischer Unterricht, Einsatzaufgaben Stufe Zug, Menschenführung, Militärgeschichte
- 6 Monate, Juni 1988 - Nov. 1988
UOS + Grad abverdienen
Schweizer Armee, Unteroffizierschule Uem UOS/RS 263, Bülach
- 4 Monate, Feb. 1988 - Mai 1988
Uem Motf
Schweizer Armee, Rekrutenschule Str Pol RS 86, Thun + Uem RS 64, Jassbach
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1984 - Apr. 1987
Biolandbau
Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain
Pflanzenbau (Boden bearbeiten; Säen und pflanzen), Tierhaltung (Nutztiere halten, pflegen und züchten), Mechanisierung und technische Anlagen, Arbeitsumfeld, Wahlbereich
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.