Dr. Nicole Kirsch-Pietz

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Paz Laboratorien für Archäometrie
Bad Kreuznach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data-Management
Project Management
Editing
MS Office
Editorial Assistance
Wissenschaftskommunikation
Copy editing
Wissenschaftsmanagement
Chemikerin
Englisch
Übersetzung Deutsch-Englisch
Lektorat
Publikationsmanagement
Erfahrung
Organisationstalent
Flexibilität
Selbstständigkeit
Motivation
Reisebereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstmanagement
Offenheit
Technisches Verständnis
Begeisterungsfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Naturwissenschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Kirsch-Pietz

  • Bis heute 2 Monate, seit Juni 2025

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Paz Laboratorien für Archäometrie

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2024

    Editorial Assistant, Data Stewart , wissenschafltiche Managerin

    Max-Planck-Institute für Polymerforschung

    - Forschungsdatenmanagement: Entwicklung, Verwaltung und Datensammlung für Berichte - Unterstützung bei Förderanträgen, Berichtserstellung und Publikationsmanagment - Korrekturlesen wissenschaftlicher englischer Texte - Kontrolle von Manuskripteingängen, revidierten Manuskripten und Gutachten - Überprüfung des wissenschaftlichen Neuigkeitswertes und fachliche Einschätzung - Auswahl und Empfehlung geeigneter Gutachter mit entsprechend wissenschaftlichen Profilen

  • 9 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2018

    Copy Editor

    Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA

    Copy Editor for Ullmann's Encylcopedia of Industrial Chemistry - Prüfung und Anpassung wissenschaftlicher Beiträge an editoriellen Richtlinien - Überprüfung von Formeln, Tabellen und Diagrammen auf Korrektheit und Einheitlichkeit - Sprachliche Überarbeitung und falls erforderlich Kürzung von Manuskripten - Überprüfung auf Überschneidung mit bestehenden Artikeln

  • 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018

    Projekt Koordinator

    Max-Planck-Institute für Polymerforschung

    - Kommunikation zwischen den internationalen Projektpartnern - Pflege der CORDIS Datenbank und Überprüfung des Open-Access-Status - Koordinierung, Formatierung und Korrekturlesen des finalen Berichtes

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017

    Trainer

    TIP TOP English Communication

    - Durchführung von Firmenkursen zur berufsbezogenen Englischkommunikation - Anpassung der Lehrinhalte an branchenspezifische Anforderungen der Unternehmen - Einsatz multisensorischer Techniken zur Förderung nachhaltigen Lernens - Evaluierung des Lernfortschritts und Anpassung der Unterrichtsmethoden

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2010

    Editoral Assistant

    American Chemical Society

    - Kontrolle von Manuskript-Eingängen, neuer Gutachten, revidierter Manuskripte - Überprüfung der Manuskripte auf Überlappung mit bereits veröffentlichter Literatur - Kommunikation mit den Gutachtern und Autoren, inklusive Terminverfolgung - Aufbereitung der Gutachten zur Entscheidungsvorlage für den Associate Editor - Detaillierte Besprechung mit dem Associate Editor

  • 1 Jahr, Sep. 2005 - Aug. 2006

    Projektleiterin

    Lund Universitet, Schweden

    - Untersuchung von Methoden zur Nutzung molekular geprägter Polymere in Wasser - Monomer und Polymersynthese sowie Charakterisierung - Präsentation des Projektfortschritts in regelmäßigen Meeting und Berichten

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2005

    Postdoctoral Research Associate

    Högskolan i Kalmar, Schweden

    - Untersuchung des Einsatzes von molekular geprägten Polymeren als Katalysatoren - Synthese und Charakterisierung des Übergangszustandsanalogs mit spektroskopischen Methoden - Herstellung von Polymeren und Untersuchung ihres Bindungsverhaltens mit HPLC-Methoden - Betreuung von Projektstudierenden bei experimentellen Arbeiten und Analysen - Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Konferenzen

  • 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2002

    Senior Research Scientist

    Cardiff University & Applied Molecular Recognition Ltd, UK

    - Mitaufbau des Start-ups "Applied Molecular Recognition Ltd" - Bewertung kommerziell relevanter Anwendungen molekular geprägter Polymere - Analyse wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Machbarkeit für das Management - Identifikation und Strukturierung von Kundenbedürfnissen in Meetings

  • 2 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2002

    Postdoctoral Research Associate

    University of the West of England, Bristol, UK

    - Synthese und Charakterisierung von Template-Monomeren und molekular gepägten Polymeren - Entwicklung und Optimierung von MIP-basierten SPCE-Sensoren - Durchführung von Tutorien in allgemeiner Chemie für Studierende - Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Konferenzen

Ausbildung von Nicole Kirsch-Pietz

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 2000

    Chemistry

    University of Reading und Insititute of Food Research, UK

    Meine Doktorarbeit befasste sich mit der Synthese von molekular geprägten Polymeren für schwach funktionalisierte Moleküle

  • 1992 - 1996

    Chemieingenieurwesen

    Fresenius Akademie, Idstein, Germany

    Meine Diplomarbeit führte ich am MPI für Polymerforschung durch und synthetisierte, charakterisiere und untersuchte den Phasenübergang von kammartigen Ionenen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z