
Nina Hanstein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nina Hanstein
- Bis heute 11 Monate, seit Sep. 2024
Geschäftsführerin
Internationale Bodensee Tourismus GmbH
- 2 Jahre, Sep. 2022 - Aug. 2024
Kaufmännische Leiterin
Birkle-Klinik Überlingen
- 6 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2022
Geschäftsführerin
Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
- 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2016
Strategische Steuerungsunterstützung / Tourismus
Stadtverwaltung Radolfzell
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2016
Elternzeit
-
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2014
Leitung Tourismus und Tourismusmarketing
Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
- 4 Monate, März 2013 - Juni 2013
Congress Manager
Medkongress AG
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2013
Elternzeit
-
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2011
Referentin Veranstaltungsmanagement
acatech - DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN
- 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2010
Seminarkoordinatorin
EW Medien und Kongresse GmbH, Berlin
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2008 - Mai 2009
Protokoll
Deutsche Botschaft Peking/ German Embassy Beijing
- 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008
Konferenzmanager
Business Media China AG, Beijing
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2007
Assistentin Marketing/Werbung
Ringhotels e.V., München
- 3 Jahre, Nov. 2002 - Okt. 2005
BA-Studentin
Tourist-Information Radolfzell
Ausbildung von Nina Hanstein
- 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008
Frontiers Sprachschule, Peking
- 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005
Tourismusbetriebswirtschaft
Berufsakademie Ravensburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.