Oliver Böse

Angestellt, Senior Consultant, IT-Shapes
Neumarkt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Repair Management
Ersatzteilmanagement
Reorganisation & Prozessoptimierung
Strategische Planung
Technologie- & IT-Management
Change Management
Organisationsentwicklung
Service Management
Customer Service
strukturierte Arbeitsweise
Selbstorganisation und Motivation
Strategische und operative Ausrichtung & Transform
Serviceprozessoptimierung
Consumer Electronics
Englischkenntnisse
Field service management
Führungskraft
After Sales Management

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Böse

  • Bis heute 8 Monate, seit Dez. 2024

    Senior Consultant

    IT-Shapes

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023

    Head of After Sales Service

    SolarMax GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2021 - Nov. 2022

    Head of After Sales Service

    Loewe Technology GmbH
  • 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2021

    Head of After Sales Service

    MediaMarktSaturn

    Erstellung, Überwachung und korrektive Maßnahmen der After Sales Repair KPI's Projektleitung zur Erstellung einer digitalen Schnittstelle (API) zwischen der Servicesoftware und Systemen der Lieferanten und Werkstattpartner Fachliche Unterstützung zum Vertragswesen und Prozessoptimierungen zur Steuerung für alle After Sales Prozesse Konzeption und Implementierung von Verfahren zur Vereinfachung der Servicesoftware zur direkten Fehlerbehebung am Servicedesk (Self Service)

  • 7 Jahre und 6 Monate, Juni 2008 - Nov. 2015

    Senior Manager Service & Solutions

    MediaMarktSaturn

    In der Abteilung Service & Solutions der Media Saturn Holding bin ich für den Bereich Service Prozesse und Service Konzepte im internationalem Umfeld verantwortlich. Dies beinhaltet die Optimierung von Servicekonzepten und Prozessen, Unterstützung unserer Landesgesellschaften in allen Servicefragen, implementierung einer Servicestruktur bei Auslandsexpansionen. - Projektleitung unserer neuen Siebel Serviceaplikation Service+. -Konzeption und Initialsetup der Servicestrategie MS-Eigenmarken Koenic,ok.,Peaq

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2007 - Juni 2008

    Serviceleiter internatonal

    UMC Universal Media Cooperation / Sharp TV

    – Verantwortlich für den kompletten Bereich After Sales Service, europaweit – Europaweites Ersatzteilmanagement (3 Mio. Ersatzteilbewegungen/Jahr) – Budgetverantwortung 7 Mio. € (Garantieleistungen und Ersatzteile) – Personalverantwortung für 40 Mitarbeiter und fünf Niederlassungen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2007

    Sales Ingeneer / Niederlassungsleiter DACH

    NSE Services, Vichy, Frankreich

    Zuständig für Business Development und Vertrieb in den Gebieten DACH und Osteuropa. – Akquisition, Betreuung und Projektimplementation bei 25 Key Accounts – Umsatzsteigerung „Service“ von 0 € auf 4,9 Mio. €/Jahr innerhalb von drei Jahren in DACH – Verantwortlich für 70.000 Reparaturen/Jahr

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2000 - Jan. 2004

    Senior Consultant für Business Development

    Salespower AG

    Verantwortlich für die Erstellung, aktive Umsetzung und Überwachung von Vertriebs- und Marketingstrategien in den einzelnen Kundenprojekten der IT/TK/UE Branche. – Projekt X10, Verkauf von 1,8 Mio. Stück Universal-Fernbedienungen – Projekt Innominate, Verkauf von 1.367 Linux-Server über Fachhandelskooperationen – Projekt 3WBox , Gewinnung von 6 namhaften Neukunden mit einem Umsatzvolumen für Beratung und Dienstleistung von 3,2 Mio. €.

  • 4 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1999

    Leitung Vertrieb Marketing und Service / Teilhaber

    F1 Communication Systems AG - ein Buy out der Philips Kommunikations Industrie

    Verantwortlich für den Bereich Business Development und Leitung Vertrieb/Marketing eines Distribuenten im Bereich Telekommunikation (Endgeräte und Dienste). – Wachstumsstrategie und Gesamtumsatzverantwortung des Unternehmens. Von 1996 mit zwei Mitarbeiter und 0,6 Mio. Umsatz auf 38 Mio. € Umsatz mit 32 Mitarbeitern im Jahr 1999 – Gewinnung von 1.200 Fachhandelspartner aus dem Bereich Mobilfunk – Leitung von 12 Einzelhandelsfilialen - Aufbau Vertriebsinnendienst , Kundenbetreuung

Ausbildung von Oliver Böse

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1987 - Juli 1989

    Handelsfachwirt

    IHK Nürnberg

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 1986

    Elektrotechnik

    Robert-Bosch-Berufskolleg

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 1981 - Juli 1984

    Systemtechnik (Mechanik, Hydraulik, Elektronik)

    Bosch Koller und Schwemmer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z