Olivia Harbig-Reckmann

Angestellt, Referentin institutioneller Kinderschutz, Save the Children Deutschland
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivation
Kreativität
strukturierte Arbeitsweise
Analysefähigkeiten
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Leistungsbereitschaft
Lernbereitschaft
Neugier auf Neues
Überzeugungstäterin
sicherer Schreibstil
Diskursanalyse
Netzwerkkoordination
Fördermittelakquise
Fähigkeit zur Selbstreflexion
CMS
Adobe Photoshop
Textredaktion
Teamgeist
Menschenrechtsarbeit
Migrationsforschung

Werdegang

Berufserfahrung von Olivia Harbig-Reckmann

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit März 2024

    Referentin institutioneller Kinderschutz

    Save the Children Deutschland

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2020 - Feb. 2024

    Elternzeit

    Familie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2021

    Projektleitung Fachbereich Migration und Flucht

    Save the Children Deutschland e.V.

    Projektleitung im Bereich Flucht und Migration

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2019

    Referentin - Öffentlichkeitsarbeit/ Advocacy / Bildungsarbeit

    FIM Frauenrecht ist Menschenrecht e. V.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2018

    Projektkoordinatorin Mentoring für Migrant*innen

    Evangelischer Regionalverband Frankfurt

    Koordination des Programmes SOCIUS zur Ausbildung und Praxisbegleitung von Frankfurter BürgerInnen als ehrenamtliche MentorInnen für Geflüchtete und Migrant*innen.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2016

    Beratungs- und Advocacyarbeit im Kontext Flucht und Migration

    Caritasverband Frankfurt e.V.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2012

    Projektkoordinatorin PhD-Programm

    Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Europäische Ethonologie

  • 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010

    Projektkoordinatorin Kulturelle Bildung

    Next Interkulturelle Projekte

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Praktikum Internationale Kulturvermittlung

    Goethe-Institut Barcelona

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2007 - Okt. 2008

    Forschungsprojekt

    LMU-München

    Teilnahme am Forschungsprojekt "München migrantisch - migrantisches München" inklusive Publikationsmitarbeit zum gleichnamigen Sammelband. Titel des Beitrages: Frauen in der Münchner Integrationspolitik. Zum schwierigen Verhältnis von Gender- und Ethinizitätskonzepten.

Ausbildung von Olivia Harbig-Reckmann

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Auslandssemester Barcelona (Spanien)

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2011

    Kulturanthropologie, Politologie und Rechtswissenschaft

    Goethe-Universität Frankfurt / Ludwig-Maximilians-Universität München

    Migrationsforschung, Genderforschung, Menschen- und Völkerrecht, Diskurs- und Netzwerkanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z