
Orience Charnelle Mefenya
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Orience Charnelle Mefenya
Thema: Studie zum Stand der Technik bei Inspektions-ROV • Funktionale und technische Analyse von ferngesteuerten Unterwasserrobotern durchgeführt • Anschaffungs- und Betriebskosten analysiert • Wettbewerb und aktueller Stand der Forschungsvorhaben im Bereich Low-Cost ROV untersucht
Bachelorandin Praktikantin in der Abteilung Fertigungsplanung im Bereich der elektrischen Kleinantriebe. Tatigkeiten: - Pflege des Shopfloor Management Cycle (OEE, Ursache Stillstände, Ausschussquote, Ausbringungdmenge) - Fehleranalyse im Manufacturing Execution System (MES) - Erstellung von Fertigungsanweisungen - Wertstrom-Design, Wertstrom-Mapping - Standardisierung der Produktionsabläufe - Erstellung einer detaillierten Prozessbeschreibung für das internationale Produktionsnetzwerk.
- 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2018Hochschule Fulda
Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen mit Tecnomatix Plant Simulation
- Logistische Abläufe und Materialfluss modelliert und simuliert sowie Produktionsanlagen geplant - Statistische Qualitätskontrollen durchgeführt -Wertstromanalyse durchgeführt und Optimierungen für die digitale Fabrik erarbeitet
Ausbildung von Orience Charnelle Mefenya
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2020
Master Business and Systems Engineering
Hochschule Hamm-Lippstadt
In diesem Masterstudium im Business and Systems Engineering vertiefe ich meine Kenntnisse im Bereich: -Lean Management und Industrial Engineering (MTM, REFA) - Produktentwicklung und der Produktgestaltung - Innovativen Fertigungstechnologien - Produktionsmanagement.
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2020
Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Fulda
Während meines Bachelorstudiums habe ich mir Kenntnisse in typischen Aufgabenfeldern: - Lean Management bis zu dem Industrial Engineering - Fabrikplanung. Durch meine Bachelorarbeit habe ich Erfahrungen in: - Technischen und funktionalen Analyse von ferngesteuerten unterwasserrobotern - Anschaffungs- und Betriebskostenanalyse von ferngesteuerten Unterwasserrobotern - Wettbewerbsvergleich und Forschungsvorhaben im Bereich Low-Cost ROVs sowie ihre Qualitätssicherung
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Gut
Französisch
Muttersprache
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.