
Dr. Oxana Ivanova
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oxana Ivanova
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020
EU-Referentin
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
- 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungszentrum Jülich GmbH
Eigenforschung im Bereich Neutronenstreuung an energierelevanten Materialien sowie Betreuung von deutschen und internationalen Nutzern an der Großforschungseinrichtung Heinz Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ).
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Planung, Durchführung, Nachbereitung von Experimenten und Veröffentlichung im Bereich Oberflächen- und Dünnschichtanalyse fur wissenschaftliche und potentielle industrielle Anwendungen. Im speziellen: Präparation und Charakterisierung von Polyelektrolyt-multischichten und metallischen Nanoclustern mittels UV-Vis Spektroskopie, Rasterkraftmikroskopie und Röntgen- bzw. Neutronenkleinwinkelstreuung.
- 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2004 - Aug. 2007
PHD-Studentin
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Landesgraduiertenstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern Projekt: „Präparation und Charakterisierung von Polyelektrolyt-multischichten und metallischen Nanoclustern mittels UV-Vis Spektroskopie, Rasterkraftmikroskopie und Röntgen- bzw. Neutronenkleinwinkelstreuung"
- 3 Monate, Aug. 2003 - Okt. 2003
IAESTE-Studentin
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen in Zusammenarbeit mit Airbus Deutschland Projekt: „Untersuchung und Charakterisierung von aufgedampften organischen Silikonfilmen in einem DBD Plasma unter atmosphärischem Druck”
- 6 Monate, Juni 2002 - Nov. 2002
Wissenschaftliche Hilfskraft
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Grundlegende Untersuchung der Reinigung und Modifikation von Oberflächen mittels Atmosphärendruckplasma sowie Charakterisierung von aufgedampften organischen Silikonfilmen. Projekt: "Oberflächenmodifizierung mittels dielektrische Barriereentladung (DBE) bei Atmosphärendruck" Förderung: Airbus Deutschland GmbH, BMBF Verbundprojekt ATMOSPLASMA 13N7350/0
- 5 Monate, Aug. 2001 - Dez. 2001
DAAD-Studentin
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen Projekt: „Grundlegende Untersuchung der Reinigung und Modifikation von Oberflächen mittels einem DBD Plasma”
Ausbildung von Oxana Ivanova
- Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018
Sprachstudium /Deutsch (C2)
VHS München nord / VHS Darmstadt
- Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2017
Sprachstudium / Englisch (CAE, CEFR level: C1)
Helen Doron Learning Centre / VHS Darmstadt
- 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012
Internationales Management
ATV GmbH, IMM centour, Partner der Hochschule München
Betriebswirtschaft, Kostenmanagement/Controlling, Investition und Finanazierung, Projektmanagement, Analyse, Informationssysteme, Marktforfoschung, Strategisches und operatives Marketingmanagement, Marketinginstrumente, Vertriebsmanagement, Business Case: Projektarbeit.
- 2004 - 2009
Physik
Universität Greifswald
Promotion im interdisziplinären Bereich zwischen Weiche Materie und Biophysik. Thema der Dissertation: “Innere Struktur von Polyelektrolytmultischichten auf Nanometerskala”
- 2001 - 2004
Physik
Universität St.-Petersburg, Russland
Magisterabschlussarbeit: „Studium und Charakterisierung von aufgedampften organischen Silikonfilmen in einer dielektrischen Barriereentladung (DBE) bei atmosphärischem Druck”
- 1997 - 2001
Physik
Universität St.-Petersburg, Russland
Bachelorabschlussarbeit: „Untersuchung heterogener Relaxationen angeregten Schwingungen von CO-Molekülen im Entladungsplasma“
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Russisch
Muttersprache
Spanisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.