Navigation überspringen

Dr. Patrick Böcker

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Head of Strategic Business Development, Eppendorf SE
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Arbeitserfahrung
Leadership
Mut
Offenheit
Produktmanagement
Internationales Projektmanagement
Produktentwicklung
Kundenorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Design of Experiment DOE
Anwendungstechnik
Vermarktung
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Böcker

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2023

    Head of Strategic Business Development

    Eppendorf SE
  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2022 - Juni 2023

    Product Manager

    Eppendorf SE
  • 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2022

    Spartenleiter Chemical Intermediates

    EMS Chemie

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2018 - Sep. 2021

    International Business Development Manager

    tesa SE

    Development of the business field E-Mobility and Automotive Electronics - Product Management, Customer Communication, Key Account Development.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2018

    Group Leader R&D Automotive

    tesa tape, Inc.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2014

    Lab Manager double sided tapes

    tesa tape, Inc.

    Leitung eines Labores zur Entwicklung doppelseitiger Klebebaender in enger Abstimmung mit Kunden und Marketing.

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    Laboratory Manager Silicone Technology

    tesa SE

    Leitung eines Labores zur Entwicklung von Silikonreleasebeschichtungen und Silikonklebmassen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2012

    Research Chemist

    tesa SE

    Silikon-Release-Systeme und Silikonklebmassen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2007 - März 2010

    Wissenschaftlicher Angesteller

    Institut für Makromolekulare Chemie

    Für meine Promotion forschte ich im Bereich der ferroelektrischen flüssigkristallinen Elastomere auf Silikonbasis. Dies beinhaltete die Konstruktion und Ansteuerung wissenschaftlicher Instrumente, die organische Synthese neuer Polymere sowie die Koordination der Forschung mit anderen internationalen Forschungsgruppen.

Ausbildung von Patrick Böcker

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2010

    Makromolekulare Chemie

    Institut für Makromolekulare Chemie, Universität Freiburg

  • 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2005

    Molekülspektroskopie

    Institute for Multidisciplinary Research, Tohoku Daigakku, Sendai, Japan

    Forschungspraktikum in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Seigo Yamauchi am Institute for Interdisciplinary Research for Advanced Materials (IMRAM). Durch den Einsatz zeitaufgelöster Elektronenspinresonanz konnten die elektronischen Wellenfunktionen von Carbazol-Dimeren ermittelt werden.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2001 - Jan. 2007

    Chemie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Studium der Chemie mit Physik im Nebenfach. Schwerpunkt im Fachbereich makromolekulare Chemie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z