Navigation überspringen

Patrick Marous 马博克

Bis 2024, Global CEO Operating Unit Aerospace, thyssenkrupp Aerospace
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Business Development
Mergers & Acquisitions
Corporate Development
Sourcing in Asien
Strategischer Einkauf
Vertragsverhandlungen in Asien
Marktanalysen
International Business
Internationales Vertragsrecht
Markt
Vermarktung
Produktmanagement
Materialien
Unternehmensberatung
Finanzierung
Vertrieb
Geschäftsleitung
Management
Projektmanagement
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Start-up
Unternehmensführung
Unternehmensstrategie
Unternehmensplanung
Strategische Planung
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Marous 马博克

  • Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024

    CEO Business Unit Solutions

    thyssenkrupp Supply Chain Solutions

    Globaler CEO der Business Unit Solutions innerhalb des Segments der thyssenkrupp Materials Services mit Verantwortung über > 5.000 Mitarbeiter in >150 Standorten in 25 Ländern und > 1 Mrd. EUR Umsatz. Die Business Unit Solutions bietet ihren globalen OEM- und Tier 1-Kunden aus Luft-/ Raumfahrt, Verteidigung, Automobil und Industrie massgeschneiderte Material Supply Chain- und Transport-Dienstleistungen und innovative digitale Lösungen an.

  • 6 Jahre, Juli 2018 - Juni 2024

    Global CEO Operating Unit Aerospace

    thyssenkrupp Aerospace

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2018

    Head of Global Product Management

    thyssenkrupp Materials Services GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014

    Head of Sourcing Office Asia

    ThyssenKrupp Materials International GmbH

    Leitung des Sourcing Office Asia (Bueros in Hong Kong und Mumbai) der ThyssenKrupp Business Area Materials Services: - Analyse der Einkaeufe und Warenstroeme fuer Stahl, Edelstahl, NE-Metalle und Spezialstaehle/-produkte - Buendelung der Einkaeufe und Realisierung von Einkaufsvorteilen (Boni, Preise, Zahlunsgziele) - Verhandlung von Rahmenvertraegen mit strategischen Lieferanten - Markt-, Preis und Lieferantenanalysen - Identifikation von Sourcing-Alternativen - Business Development

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2013

    Division Representative Asia

    ThyssenKrupp AG Hong Kong Office - Division Materials

    Leitung des Asienbüros der Division Materials und Unterstützung der Business Areas Steel Europe, Stainless Global und Materials Services: - Regionale Strategieentwicklung - Erschließung oder Weiterentwicklung des asiatischen Marktes (z.B. durch Mergers & Acquisitions, Greenfield, Kooperationen etc.) - Identifikation von Opportunitäten durch Branchenstudien und Screenings - Markt- und Preisbeobachtung - Suche nach Lieferanten und Kunden - Sourcing

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2009

    Segmentrepräsentant

    ThyssenKrupp Services AG Representative Office Hong Kong

    Leitung der Repräsentanz und Unterstützung der operativen Gesellschaften bei der Erschließung oder Weiterentwicklung des chinesischen Markets (z.B. durch Mergers & Acquisitions, Greenfield, Kooperationen etc.) und Identifikation von Opportunitäten durch Marktstudien und Screenings.

  • 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008

    Senior Project Manager

    ThyssenKrupp Hong Kong Office

    Im Rahmen eines Vorstandsprojektes für 7Monate in Hong Kong stationiert, um für den asiatisch-pazifischen Raum Markteintritts- oder Wachstumsstrategien zu erarbeiten und Segmentvorständen zu assistieren.

  • 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007

    Senior Project Manager Corporate Development

    ThyssenKrupp Services AG

    Zuständig für die Entwicklung internationaler Wachstums- und Markteintrittsstrategien, Markt-, Unternehmens-, Wettbewerbs- und Kundenbranchenanalysen, Zusammenarbeit mit interner M&A-Abteilung, Banken, Beratern und Übernahme diverser Vorstandsprojekte.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2005

    Mitglied des Vorstands

    ConPAIR AG

    Vorstand mit Ressortverantwortung für internationales Geschäft, Personal, Marketing, Rechnungswesen & Controlling, IT und Justitiariat. Als Leiter der Business Unit Risikomanagement Beratungsprojekte/Beraterteams geleitet und Risikomanagementsysteme eingeführt.

  • 3 Monate, Jan. 2000 - März 2000

    Trainee

    ThyssenKrupp Stahlunion GmbH

    Einsatz in der Controlling-Abteilung mit Aufgaben im Bereich Reporting, Beteiligungscontrolling und Planungen.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1997 - Dez. 1999

    Auszubildender/ Trainee

    ThyssenKrupp Materials & Services AG

    Als Trainee im internationalen Stahlhandel eingesetzt und verantwortlich für SAP/R3-Einführung, Vertragsgestaltungen Französisch/ Englisch/ Deutsch und Projekt- und Dokumentenabwicklung (LCs, BoLs etc.)

Ausbildung von Patrick Marous 马博克

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2012

    General and International Management

    Kellogg School of Management - Hong Kong University of Science & Technology

    Marketing, International Management, Supply Chain Management, Finance/ Investment, Dealmaking in Asia

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 1997 - Apr. 2001

    Commercial Economics

    Hogeschool Zeeland (Vlissingen, The Netherlands)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 1997 - Apr. 2001

    Betriebswirtschaft

    Fachhochschule für Oekonomie & Management (Essen, Germany)

    Internationales Management, Außenwirtschaft, Finanzierung, Rechnungslegung & Prüfungswesen, EU und internationales Recht, Wirtschaftsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Russisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z