Dr. Patrick Oppermann

Angestellt, Staff Engineer, SLAC NATIONAL ACCELERATOR LABORATORY

Menlo Park, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Laserphysik
Regelungstechnik
Softwareentwicklung
Optik
Laserstabilisierung
Laserinterferometrie
Gravitationswellendetektor
Gravitationsphysik
optische Simulation
Ultrakurzpulslaser
Lasermedizin
Messdatenerfassung
Messdatenauswertung
Mentoring von Studenten
MatLab
LabVIEW
Autodesk Inventor
MS-Office
LaTex
Informatik
Elektrotechnik
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Oppermann

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Staff Engineer

    SLAC NATIONAL ACCELERATOR LABORATORY

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Associate Engineer

    SLAC NATIONAL ACCELERATOR LABORATORY

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, PostDoc

    Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, Albert-Einstein-Institut

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand

    Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, Albert-Einstein-Institut

  • 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2008

    Praktikant

    Rowiak GmbH

    Femtosekundenlaserbearbeitung

Ausbildung von Patrick Oppermann

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2017

    Physik

    Leibniz Universität Hannover

    Hochleistungslaser, Stabilisierung, Faserlaser, Festkörperlaser, Titel der Arbeit "Characterization and Stabilization of a High Power Fiber Amplifier Laser"

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2011

    Technische Physik

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Ultrakurzpulslaser, Titel der Arbeit "Diodengepumpter Hochfrequenz-Cr3+:LiCAF-Oszillator"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z