Patrik Föllmi

Angestellt, Teamleiter der Patent-, Marken- und Designsachbearbeiter, Rentsch Partner AG
Abschluss: Master of Advanced Studies in Intellectual Property, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im
Langjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse bei
Beratung von Mandanten in Bezug auf Patent- und Ma

Werdegang

Berufserfahrung von Patrik Föllmi

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2016

    Teamleiter der Patent-, Marken- und Designsachbearbeiter

    Rentsch Partner AG

    ·Personelle/fachliche Führung der Patent-, Marken- und Designsachbearbeiter ·Einreichung und Unterstützung der Patentanwälte bei EP, PCT und nationalen Patentanmeldungen von der Hinterlegung bis zur Erteilung inkl. Kontaktaufnahme mit dem Patentinhaber ·Einreichung und Unterstützung der Rechtsanwälte bei CH-, IR- und nationalen Markenhinterlegungen von der Hinterlegung bis zur Registrierung inkl. Kontaktaufnahme mit dem Markeninhaber

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2016

    Patent- und Markensachbearbeiter/IP-Paralegal

    Rentsch Partner AG

    · Einreichung und Unterstützung der Patentanwälte bei EP, PCT und nationalen Patentanmeldungen von der Hinterlegung bis zur Erteilung inkl. Kontaktaufnahme mit dem Patentinhaber · Einreichung und Unterstützung der Rechtsanwälte bei CH-, IR- und nationalen Markenhinterlegungen von der Hinterlegung bis zur Registrierung inkl. Kontaktaufnahme mit dem Markeninhaber · Unterstützung bei bzw. zum Teil selbstständiges Erledigen von Prüfbescheiden/Beanstandungen im Patent- und Markenbereich

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Stv. Leiter Patent- und Markenadministration und Handlungsbevollmächtigter

    Siemens Schweiz AG

    · Stellvertretende Leitung Administration · Einführung, Betreuung und Beratung der Mitarbeitenden · EP, PCT und nationale Patentanmeldungen · Vertiefte Kenntnisse im EPÜ, PCT und US-Patentrecht · Unterstützung beim bzw. selbstständiges Erledigen von Bescheiden · EP Validierungen · Beratung von Mandanten · PCT nationale/regionale Phase · CH-, IR- und nationale Markenhinterlegungen · Erfindungsmeldungen / Inanspruchnahmen / Erfindervergütung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2010

    Patent-, Marken- und Designsachbearbeiter/IP-Paralegal

    Siemens Schweiz AG

    · EP, PCT und nationale Patentanmeldungen · Unterstützung beim bzw. selbstständiges Erledigen von Bescheiden · EP Validierungen · PCT nationale/regionale Phase · CH-, IR- und nationale Markenhinterlegungen · Erfindungsmeldungen / Inanspruchnahmen / Erfindervergütung · Buchhaltung / Verrechnung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2006

    KV Lehre

    Siemens Schweiz AG

Ausbildung von Patrik Föllmi

  • 1 Monat, Dez. 2022 - Dez. 2022

    European patent administration certification (EPAC / EPVZ)

    Europäisches Patentamt München

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2013

    Intellectual Property

    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Patentrecht, PCT/EPÜ/TRIPS/PVÜ, Patentrecherche, Erstellung einer Patentanmeldung + Schreiben von Ansprüchen, Patentbewertung, Patentstrategie, Einspruch/Nichtigkeit, Verhandlungstechnik, Urheber/-Designrecht, Lizenzen, Markenrecht, Markenrecherche, WDL, Betriebswirtschaft, Bescheidserwiderungen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2012

    Markenrecht

    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Urheberrecht, Designrecht, Lizenzen, Markenrecht, Markenrecherche, Waren- und Dienstleistungen, Wettbewerbsrecht, Bescheidserwiderungen, Markenanmeldung und -verwaltung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2013

    Patentrecht

    Hochschule für Technik Zürich

    Grundlagen Recht/IGR/ZPR/PAG, Patentgericht, Patenrecht (CH/EPÜ/PCT), Internationale Übereinkommen, Anmeldeverfahren/Schnittstellen CH-PatG/EPÜ/PCT

  • 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010

    Management and Law

    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Schwerpunkt auf das geistige Eigentum mit der Abschlussarbeit "Von der Erfindung zur Patentanmeldung". Zusätzliche Schwerpunkte: Grundlagen Recht, Verträge, Gesellschaften, Prozesse, Spezialgebiete, Legal Research, Legal Writing, Legal Presentation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z