
Dr. Patrik Grychtol
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrik Grychtol
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit 2017
Ingenieur für Laser- und Röntgeninstrumentierung
European XFEL GmbH
Entwicklung von Instrumentierung zur Charakterisierung von ultraschneller Laser- und Röntgenstrahlung sowie der Erforschung von nichtlinearen Licht-Materie Wechselwirkungen.
- 2012 - 2016
Postdoktorand bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter
JILA, University of Colorado at Boulder
Industrienahe Entwicklung magneto-optischer Abbildungsverfahren zur elementselektiven Untersuchung neuartiger magnetischer Speichertechnologien und Techniken zur Waver/Maskeninspektion im Nanometer- und Femtosekundenbereich mittels lasergenerierter EUV und weicher Röntgenstrahlung (HHG). Zusammenarbeit mit Intel, Western Digital, Samsung und KMLabs Inc: Gruppenleiter Magneto-Optik, Entwicklung und Test von Prototypen und kommerziellen ultraschnellen Laserverstärkern und EUV/Röntgenlaborlichtquellen.
- 2007 - 2011
Doktorand bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Peter Grünberg Institut, Forschungszentrum Juelich
Entwicklung neuartiger magneto-optischer Messtechniken zur zeitaufgelösten und elementselektiven Untersuchung nanostrukturierter magnetischer Materialien mittels gepulster Laser- (Ti:Saphir), Synchrotron- (BESSY) und lasergenerierter EUV-Strahlung (HHG).
- 2005 - 2006
Diplomand bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Halbleitertechnik, RWTH Aachen
Aufbau und Optimierung eines interferometrischen, kurzpulslaserbasierten, biomedizinischen Bildegebungsverfahrens (Optische Kohärenztomographie - OCT).
- 2001 - 2002
Student
5th Student Parabolic Flight Campaign 2002
Technische Entwicklung für und Teilnahme an der Parabelflugkampagne der europäischen Raumfahrtagentur ESA in Bordeaux (Frankreich) mit dem Flugexperiment: Formation of Plasma Crystals in Zero-G.
Ausbildung von Patrik Grychtol
- 2007 - 2011
Physik
Universität Duisburg-Essen
Kondensierte Materie, magneto-optische Phänomene sowie zeitaufgelöste Laser- und EUV-Spektroskopie
- 2003 - 2004
Environmental Science
University of Sydney
Sustainable Development, Resource Management, Remote Sensing and Alternative Energy Concepts
- 1999 - 2006
Physik
RWTH Aachen
Festkörperphysik und biomedizinische Optik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.