Navigation überspringen

Dr. Paul Aigner

Angestellt, Project Manager - Process Industries, AFRY Austria GmbH
Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Organische Technologie
Polymerchemie
Analytische Chemie
Ingenieurwissenschaften
Unterricht
Wirtschaftswissenschaften
Verfahrenstechnik
Prozessoptimierung
Wirtschaftsingenieurwesen
Prozessentwicklung
Chemietechnik
Labortechnik
Faserindustrie
Forschung und Entwicklung
Achtsamkeit
Datenanalyse
Projektmanagement
Laborleitung
Prozessanalyse
Anlagenbetreuung
Fehleranalyse
Lessons Learned
Sicherheit
Risikoanalyse
Health Safety Environment HSE
Interkulturelle Kompetenzen
Engagement
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Aigner

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Nov. 2023

    Project Manager - Process Industries

    AFRY Austria GmbH

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2020 - Nov. 2023

    Lead Process Engineer

    ONEA-Engineering Austria GmbH

    - Prozessoptimierung von Faserproduktion - Prozessentwicklung von kontinuierlichen Synthesen - Labor- und Analytik Leitung mit Personalverantwortung - Technische Dokumente, Lessons Learned und Patentverfassung - Schulung und Abwicklung - Remote und Vorort (z. B. Österreich, Türkei, China) - Spezifikation und Einkauf von Anlagenteilen (Pumpen, Reaktoren, Behälter, Instrumente, R&I, Bilanz) und Chemikalien - Forschungsprojekte Zellstoff, Faserproduktion, Synthese - Gesamtkalkulation von industriellen Anlagen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2017 - März 2020

    Process Engineer

    ONEA-Engineering Austria GmbH

    - Prozessentwicklung von kontinuierlichen Synthesen - Projektabwicklung Industrieanlagen - Analytische Abwicklung und Laborverantwortlicher - Betreuung von Bachelor-, Masterarbeiten - Projektleitung Forschungsprojekte - Labor- und Chemikalien Verantwortlicher - Einkauf Labor - Materialbeständigkeiten

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2017

    Universitätsassistent

    Johannes Kepler Universität Linz

    Universitätsassistent am Institut für Chemische Technologie Organischer Stoffe (CTO) - Polymerproduktion Olefine - Analytische Testmethoden - Synthese (organisch und anorganisch) - Technikumsanlagen - Lehre - Betreuung von Master- und Dissertationsarbeiten.

Ausbildung von Paul Aigner

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2017

    Technische Wissenschaften – Technische Chemie

    Johannes Kepler Universität Linz

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2013

    Technische Chemie

    Johannes Kepler Universität Linz

    Schwerpunkt in Organischer Technologie Diplomarbeit: Einfluss der Reaktionsbedingungen auf die Ziegler-Natta Ethenpolymerisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z