
Dr. Peter Röpstorf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Röpstorf
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020
Global Data Manager
Icon DOCS
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2018 - Juli 2020
Data Management Lead
PAREXEL International GmbH
Koordination aller Aktivitäten eines globalen Teams im Datenmanagement von der Datenbankeinrichtung bis zum Schließen der Datenbank. Kommunikation und Koordination mit Projektleitung und anderen Abteilungen Review von Budget Resourcenplanung für das Datenmanagement Betreuung der eCRFs und Beratung des Studienteams bei Sachverhalten rund um das Datenmanagement Planung und Durchführung von Tests der Datenbank Anlaufstelle für den Kunden für alle Aspekte des Datenmanagements
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2018
Associate Data Management Lead
PAREXEL International GmbH
Dieselben Tätigkeiten als in der Position des Data Management Lead aber mit der Möglichkeit einen Mentor zu kontaktieren
- 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2016
Senior Clinical Data Analyst
PAREXEL International GmbH
Erstellung von Dokumenten im Datenmanagement Testen von Datenvalidierungsprogrammen. Säuberung medizinischer Daten Durchführung von „SAE reconciliation“ Medizinische Kodierung Dokumentation aller Aktivitäten nach Standard Operation Procedures (SOP)
- 7 Jahre und 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2010
Datenmanager (Clinical Data Manager)
PAREXEL International GmbH
Durchsicht von Listen/Datensätzen zur Datensäuberung und Erstellung von Anfragen (Queries) an die Prüfärzte zur Überprüfung und Korrektur zweifelhafter Daten Testen von Datenbanken in der Erstellungsphase Durchführung von Qualitätskontrollen vor dem Schließen von Datenbanken
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1999 - Okt. 2001Freie Universität Berlin
Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Thema der Forschungsarbeit: Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gehäusemorphologie endemischer Gastropoden am Baikalsee (Sibirien, Russland) Bestimmung von Wachstumsraten, Reproduktionsdaten und der Ernährung diverser endemischer Gastropodenarten Elektronenmikroskopische Untersuchungen Aufarbeitung und Publikation der Resultate
- 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 1995 - Aug. 1998Freie Universität Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)
Thema der Forschungsarbeit: Evolutionsbiologie und Ökologie endemischer Gastropoden des Baikalsees Feldarbeit (Probennahme, Taucharbeiten, Hälterung der Gastropoden unter Laborbedingungen) Aufarbeitung und Publikation der Resultate
- 1 Jahr, Juni 1994 - Mai 1995
Freier Mitarbeiter im Landschaftsplanungsbüro
Natur & Text in Brandenburg GmbH
Erstellung von Pflegerichtlinien für ein Naturschutzgebiet für Trappen in den Belziger Landschaftswiesen Recherchen in Archiven und Büchereien Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen (Naturschutzorganisationen, Landwirten, Jägern, Historikern)
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1992 - Juli 1994Freie Universität Berlin
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Paläontologie
Elektronenmikroskopische Untersuchungen und Sammlung, Präparation und Aufarbeitung von Proben
Studentische Hilfskraft in der Lehre. Durchführung von Praktika (Zoologisches Grundpraktikum)
- 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1979 - Sep. 1982
Zivildienstleistender und Pflegehelfer
Alexianer Krefeld GmbH
Pflegehelfer in der Jugendpsychiatrie Pflegehelfer in der Geriatrie
Ausbildung von Peter Röpstorf
- 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003
Klinische Studien
Parexel Academy
Klinisches Datenmanagement, Klinisches Monitoring, Medizinische Grundlagen und Organsystem; Allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik, Microsoft-Office-Applications; Kommunikation und Präsentation; ICH-GCP, Projektarbeit und Praktikum
- 4 Monate, März 1999 - Juni 1999
Ausbildung zum Forschungstaucher
Universität Rostock
Planung und Durchführung von Taucharbeiten für die wissenschaftliche Forschung (Grundbedingung für die Feldarbeiten im Rahmen der Baikal-Projekte)
- 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 1992 - Sep. 1994
Naturschutz, Umweltschutz
Humboldt-Universität zu Berlin
Ökologie, Landschaftsplanung, Landwirtschaft, Ausweisung von Schutzgebieten
- 10 Jahre und 10 Monate, Okt. 1981 - Juli 1992
Biologie
Freie Universität Berlin
Zoologie, Evolutionsbiologie, Botanik, Taxonomie, Ökologie, Limnologie, Elektronenmikroskopie. Thema der Doktorarbeit: Karyologie der Vampyrellidae Zopf 1885. Untersuchung von Lebenszyklen und Kernzyklen von Amoeben (Mitosen und Meiosen) zur Klärung der phylogenetischen Stellung der Vampyrelliden
Sprachen
Englisch
Fließend
Russisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.