Prof. Dr. Philipp Kitschke

Beamtet, Professor, Westsächsische Hochschule Zwickau
Burgstädt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interdisziplinäres Denken
Interdisziplinäre Forschung
Kommunikations- und Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Kreativität und Ideenreichtum
Engagement und Begeisterung
Expertise in der Synthesis von Nanomaterialien (Ge
Nanomaterialien
Funktionsmaterialien
organisch-anorganische Hybridmaterialien
Makromolekulare Chemie
Anorganische Chemie
Theoretische Chemie
Gasabsorptionsmessungen (BET)
NMR-Spektroskopie
Festkörper-NMR-Spektroskopie
IR-Spektroskopie
PXRD
Raman-Spektroskopie
Prozessentwicklung / Up-Scaling
chemische Grundstoffe

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Kitschke

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit März 2022

    Professor

    Westsächsische Hochschule Zwickau
  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2022

    Project Manager New Business Development

    Zschimmer & Schwarz GmbH & Co KG

  • 1 Jahr, Apr. 2019 - März 2020

    Lehrbeauftragter

    Technische Universitaet Chemnitz

    Lehraufträge für die Vorlesungen "Chemie der Hauptgruppenelemente" (Experimentalvorlesung) und "Chemie wässriger Lösungen" (Analytische Chemie)

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Postdoctoral Researcher

    University of Alberta

    Synthesis of surface functionalized Ge- and Si-nanoparticles and developing synthesis protocols to interface them to functional polymers targeting novel hybrid materials and nanocomposites for potential applications in the fields of optoelectronics, sensors devices , in catalysis and solar techniques.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Chemiker

    Technische Universität Chemnitz

    Synthesis and characterization of hybrid materials and nanocomposites that were obtained using the concepts of twin polymerization

Ausbildung von Philipp Kitschke

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2016

    Chemie

    Technische Universität Chemnitz

    Experimental and theoretical studies on germanium-containing precursors for twin polymerization

  • 5 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2011

    Chemie

    Technische Universität Chemnitz

    Synthese organisch-anorganischer Hybridmaterialien, Synthese molekularer Precursoren, Zwillingspolymerisation, Theoretische Chemie (DFT-D calculations), Anorganische Chemie, Makromolekulare Chemie, Katalyse

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z