Navigation überspringen

Raimund Linde

Angestellt, Senior Business Analyst / Prokurist, HSBC Transaction Services GmbH, Düsseldorf
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Analyst
Functional Analyst
IBM-Host-Spezialist
Bankenberatung
Steuerthemen
Wertpapiergeschäft
Second- und Third-Level Support im Mandantengeschä
Cobol-Programmierung
CICS
DB2
VSAM
REXX
SIRON
SQL
ADPS
CA/LIBRARIAN
CA/CCF
CMS
COMPOSER
DELTA
JOGI
MSP/EASY
OPC(TWS)
TSO-ISPF
XPEDITER
FILE-AID
IBM File Manager
IBM Fault Analyser
Beta92
Beta93
MQ Series
Microsoft Office Produkte
CONTROL/M
REMEDY
B&S Bankensoftware
MBS (Privatbankenversion)
MBSOpen
GEOS
Merva (SWIFT-Verarbeitung)
WM (Wagner Wertpapier-Gattungsdaten)
HP Quality Center
JIRA
Abgeltungssteuer

Werdegang

Berufserfahrung von Raimund Linde

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2013

    Senior Business Analyst / Prokurist

    HSBC Transaction Services GmbH, Düsseldorf

    eine neue Herausforderung bei einem der größten Wertpapierabwickler in Deutschland

  • 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2012

    IT-Consultant, Functional Analyst

    ISBAN DE GmbH in Madrid, Freelancer,

    Coach für den Second Level-Support für die Wertpapier-Anbindung des des proprietären Cor-Banking-Systems PARTENON an den Wertpapierabwickler DWP in Spanien. Verwaltung, Analyse und Korrektur von Migrations- und Anwendungsfehlern in einer komplexen Anwendungsarchitektur. On-Call-Betreuung der nächtlichen Batchabläufe in CONTROL/M. Unterstützung bei der Erstellung der Jahresendbelege sowie der Meldungen KIST/KEST/SOLI-Report, FSADV- und ZIV-Meldungen.

  • 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2012

    IT-Consultant, Functional Analyst

    ISBAN DE GmbH, Freelancer

    Team-Leader für den Second Level-Support für die Wertpapier-Anbindung des des proprietären Cor-Banking-Systems PARTENON an den Wertpapierabwickler DWP. Verwaltung, Analyse und Korrektur von Migrations- und Anwendungsfehlern in einer komplexen Anwendungsarchitektur. On-Call-Betreuung der nächtlichen Batchabläufe in CONTROL/M. Unterstützung bei der Erstellung der Jahresendbelege sowie der Meldungen KIST/KEST/SOLI-Report, FSADV- und ZIV-Meldungen.

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    IT-Consultant, Business Analyst

    Sparda-Datenverarbeitung eG

    Anwender-Support für eine Client-Server-Applikationen (auf JAVA-Basis) für das Host-basierende Core-Banking-System MBS. Erstellung von Testkonzepten und Durchführungen der Tests für Fehlerbehebungen. Vorbereitung, Erstellung von Testkonzepten, Testfallerstellung, Testfalldurchführung und Anwender-Support bei Software-Releases

  • 3 Jahre, Juli 2008 - Juni 2011

    IT-Consultant

    Wertpapierdienstleister

    Verantwortliche Erweiterung von MBSOpen für die Erhebung der Abgeltungssteuer (AgSt), Teilprojektleitung bei der Umstellung aller steuerrelevanten Prozesse für den Zugriff auf MBSOpen (aus der Wertpapierabwicklung, KK-Systemen, Derivat-Systemen der Mandanten) Erweiterung der steuerlichen Prozesse auf vier Mandanten-Banken

  • 2 Jahre, Juli 2006 - Juni 2008

    IT-Consultant

    Wertpapierdienstleister

    Verantwortliche Produktbetreuung für MBSOpen Verantwortliche Betreuung und Pflege aller Prozesse für die Berechnung und Verwaltung von Freistellungsaufträgen mit der Anbindung an zwei Mandanten-Banken, verantwortliche Erstellung von steuerlichen Jahresendebelegen sowie der FSADV und ZIV-Meldungen IT-fachliche Betreung der Prozesse, Erstellung von Konzepten für die Fachbereiche und Realisation

  • 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2006

    IT-Consultant

    Bank Düsseldorf

    verantwortliche Produktbetreuung für MBSOpen, verantwortliche Betreuung und Pflege aller Prozesse für die Berechnung und Verwaltung von Freistellungsaufträgen mit der Anbindung an zwei Mandanten-Banken, verantwortliche Erstellung von steuerlichen Jahresendebelegen sowie der FSADV-Meldungen IT-fachliche Betreung der Prozesse, Erstellung von Konzepten für die Fachbereiche und Realisation

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2005

    IT-Consultant

    Bank Düsseldorf

    Migration eines proprietären Effekten-Backoffice-Systems in eine Standard-Software (GEOS, Aufbau einer Mandanten-Verarbeitung für GEOS Erstellung von Fachkonzepten in Abstimmung mit den Fachbereichen für die technische Realisation Erstellung und Anpassung div. Schnittstellen für GEOS

  • 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2000

    IT-Consultant

    WestLB Düsseldorf

    Redesign bestehender Bankabläufe Erstellung der Änderungsdokumentation Test und Betreung der Produktivnahme der geänderten Prozesse

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1999 - Aug. 2000

    IT-Consultant

    Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA Köln

    Y2K-Anpassungen in der Bankenanwendung B&S in den Bereichen Geldhandel, Devisenhandel und Auslandszahlungsverkehr und diverser Schnittstellen Fach- und dv-technische Beratung sowie Konzeption und Realisierung der notwendigen Änderungen bei Individual-Software, Releasewechsel bei Standart-Software, Konzeption und Durchführung notwendiger Migrations-Arbeiten, Aufbau einer bankweiten Testumgebung im Mainframe-Bereich, Testkoordination und –durchführung für die Bankenanwendung B&S

  • 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 1998

    IT-Consultant

    Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA Köln

    Euro-Einführung in der Bankenanwendung B&S in den Bereichen Geldhandel, Devisenhandel und Auslandszahlungsverkehr und diverser Schnittstellen Fach- und dv-technische Beratung sowie Konzeption und Realisierung der notwendigen Änderungen bei Individual-Software, Releasewechsel bei Standart-Software, Konzeption und Durchführung notwendiger Migrations-Arbeiten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1997 - Juni 1998

    IT-Consultant

    Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA Köln

    Projektleitung, Fach- und dv-technische Beratung sowie Konzeption und Realisierung (Fortsetzung der 1996 beendeten Tätigkeit bei dem Bankhaus) in folgenden Projekten: - Einführung eines Geldhandelsreleases in B&S - Einführung von MBSopen - technische Beratung der Projekte - Leitung eines Konvertierungsprojektes im Rahmen der MBSopen EURO-Einführung - Erstellung von Fachkonzepten in Abstimmung mit den Fachbereichen und der Revision für die technische Realisation

  • 5 Monate, Jan. 1997 - Mai 1997

    Trainer

    Texas Instruments Software GmbH Hamburg

    Training von Methoden und Techniken des Software Engineerings, unterstützt durch eine Software-Entwicklungsumgebung über alle Phasen des Entwicklungszyklus. Werkzeugunterstützte Entwicklung von Client-Server-Applikationen mit GUI-Benutzeroberfläche für un­terschiedliche Zielumgebungen.

  • 1993 - 1996

    IT-Consultant

    CAP Gemini Deutschland

    bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA Köln als Berater Realisierung und Test von Software. Die Aktivitäten beinhalteten im Detail: - Erstellung von Fachkonzepten in Abstimmung mit den Fachbereichen und der Revision für die technische Realisation - Erstellung der Testfälle - Durchführung und Dokumentation der Tests - Abstimmung mit den Fachbereichen - Programmkorrektur und Programmerweiterung im Bankensystem MBS und B&S - Schwerpunkte IZV, AZV, Geld- und Devisenhandel

  • 1993 - 1993

    IT-Consultant

    CAP Gemini Deutschland

    bei der Metro AG Düsseldorf als Berater: Modul- und Integrationstest eines Warenwirtschaftssystems. Diese Aufgabe beinhaltete die Testplanung, Leitung der Testgruppe sowie die Durchführung von Tests anhand dokumentierter Testfälle, Frei­handtests und Testfallerstellung.

  • 1992 - 1992

    IT-Consultant

    CAP Gemini Deutschland

    beim LWA Düsseldorf als Berater: Entwicklung einer Online-Anwendung, Realisierung mit Tests von Online- und Batch-Programmen sowie SQL-Auswertungen.

  • 1992 - 1992

    IT-Consultant

    CAP Gemini Deutschland

    bei den Signal Versicherungen Dortmund als Berater: Istaufnahme und Konzeptentwurf für ein Programmübertragungsver­fahren. Anpassung und Implementierung eines Standardproduktes, Er­stellung eines Handbuches und einer technischen Dokumentation

  • 1991 - 1991

    IT-Consultant

    CAP Gemini Deutschland

    bei der Alldata Düsseldorf als Berater: Umstellung einer Batch-Produktion auf operatorlosen Betrieb, darin enthalten war die Entwicklung von restartfähigen Jobabläufen im OPC sowie die Jobplanung und Jobsteuerung.

  • 1990 - 1991

    IT-Consultant

    CAP Gemini Deutschland

    bei der Metro AG Düsseldorf als Berater: Umstellung eines REXX-Prozedurensystems aus CMS in TSO Umstellung von Programmen eines Listengenerators auf einen Cobol-Generator sowie Durchführung von Programm- und Paralleltests.

  • 1989 - 1990

    Praktikant

    Hoesch ZDV Dortmund

    Entwicklung eines Anwendersystems mit AS (Application System). Entwicklung von Batchprogrammen zur Erstellung von Listen unter Einsatz eines firmeneigenen Cobol-Generator

Ausbildung von Raimund Linde

  • 1980 - 1985

    Lehramt

    GH ESSEN

    Mathematik Kunst Pädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z