Dr. Raimund Mückstein

Angestellt, Projektmanager Laser Communication Terminals, Tesat Spacecom
Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optoelektronik
Optics
Lasertechnik
Laserphysik
Mikroskopie
Bildgebung
Innovationsmanagement
Breites wirtschaftliches und gesellschaftliches In
Kommunikationsfähigkeit
Wissbegierde und analytische Stärke
Interkulturelle und fremdsprachliche Prägung durch
Projektmanagement
Projektentwicklung
Forschung und Entwicklung
Technisches Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Raimund Mückstein

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Juni 2023

    Projektmanager Laser Communication Terminals

    Tesat Spacecom
  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2021 - Mai 2023

    Systemingenieur für (Satelliten) Laser Communication Terminals

    Tesat Spacecom
  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2021

    Entwicklungsingenieur optische Anzeigeelemente

    Continental AG

    Teilprojektleiter für die Optikentwicklung von Head-up Displays für ein bestimmtes Kundensegment: - Fachliche Führung von internen und externen Mitarbeitern an verschiedenen Standorten - Simulation von Optiken mit Zemax - Entwickeln von Software zur Evaluierung der Simulations- und Messergebnisse - Kundenspezifische Auslegung von Optiken unter Berücksichtigung von Bauraum-, Preis-, Fertigungs- und Performancevorgaben - Enge Abstimmung mit weltweit tätigen Kunden und Zulieferern

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2015

    Entwicklungsingenieur optische Hardware für medizinische Bildgebung

    Dentsply Sirona

    Entwicklungsingenieur (optische) Hardware für CAM/CAD basierte Dentalsysteme.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2014

    Postdoctoral Research Associate

    University College London

    Unter dem Projektnamen COTS (Coherent Terahertz Systems) haben die University of Leeds, Cambridge University und University College London an der Weiterentwicklung von Terahertz Systemen zur Kommunikation und Sensorik geforscht. Meine Aufgabe war hierbei die Entwicklung neuer Terahertz Emitter, wobei ich meinen Fokus auf photoleitende Antennen und ultra-schnelle Prozesse an den Oberflächen von Halbleitern legte.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2013

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    University College London

    Meine Doktorarbeit war im Bereich Terahertz Nahfeld Mikroskopie. Dabei entwickelte ich verschiedene, halbleiterbasierte Sonden, um damit Licht-Materie-Wechselwirkungen im Terahertz-Bereich zu untersuchen (v.a. Oberflächenwellen, Effekte an metallischen/dielektrischen Grenzflächen).

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Research Assistant

    Columbia University, New York

    Dreimonate Anstellung als Research Assistant in der Lightwave Group (Prof. Keren Bergman) der Columbia University. Meine Aufgabe war hierbei die Programmierung und spätere Evaluierung eines FPGAs für eine elektro-optische Schnittstelle.

  • 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2008

    Praktikant

    Siemens Gamesa Renewable Energy A/S

    Unterstützung des Intellectual Property Departments in der Erstellung und Erweiterung ihres Patent Portfolios.

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Praktikant

    Fraunhofer IIS
  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2007

    Werkstudent

    Schmitt & Sohn Aufzüge

  • 2 Monate, Juni 2003 - Juli 2003

    Praktikant

    SIEMENS

Ausbildung von Raimund Mückstein

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2009

    Elektrotechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Optik, Lasertechnik und Hochfrequenztechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z