
Ramón Azúa
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ramón Azúa
Prozessmanagement und -optimierung, Anforderungsmanagement für die Systementwicklung
- 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2020DNV GL SE
Implementation Leader Region Europe und Senior Project Manager
Verantwortung für die Implementierungen von ORACLE eBS in Niederlassungen in Europa (Deutschland, Polen und Tschechische Republik)
- Verantwortung für das Managementsystem der DNV GL-Gruppe - Verantwortung für die HSE-Zertifizierung der DNV GL-Gruppe
- 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013
Abteilungsleiter Group Quality, Health, Safety and Environmental Management
Germanischer Lloyd SE
- Abteilungsleiter, Personalverantwortung für 10 Mitarbeiter, direktes Reporting an den Vorstandsvorsitzenden der GL-Gruppe - QHSE Managementbeauftragter für das integrierte Managementsystem der GL-Gruppe - Mitarbeit in den Integrationsteams für die Managementsysteme nach der Ankündigung der Fusion der GL-Gruppe mit Det Norske Veritas (DNV)
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2012
Abteilungsleiter Quality Management
Germanischer Lloyd SE
- Abteilungsleiter, Personalverantwortung für 12 Mitarbeiter - Verantwortung für das QM-System der Maritimen Dienste nach dem Industriestandard für Klassifikationsgesellschaften IACS QSCS - Projektleitung für die Erstzertifizierung der GL-Gruppe nach den Standards ISO 9001, BS OHSAS 18001 und ISO 14001 - Verantwortung für das interne Auditprogramm und die Schulung der internen Auditoren - Top Management Review für den Gesamtvorstand
- 8 Jahre, Apr. 2000 - März 2008
Abteilungsleiter IT, Prozesse und Organisation
Germanischer Lloyd AG
- Abteilungsleiter, Personalverantwortung für sechs Mitarbeiter - Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation, Projektleitung von Change Management-Projekten, Prozessanalysen - Einführung einer Balanced Scorecard und von Konzernrichtlinien für die GL-Gruppe - Verantwortung für die Gestaltung, den Aufbau und die Koordination der Inhalte des GL-Internetauftritts (Webmaster) - Moderation von Mitarbeitergruppen aus allen Hierarchieebenen des GL zur Lösung unterschiedlicher Problemstellungen
- 2 Jahre, Apr. 1998 - März 2000
Controlling
Germanischer Lloyd AG
- Vertreter des Stabsstellenleiters und Fachverantwortung für sechs Mitarbeiter - Projektleitung für Konzeption und Einführung der Kostenträgerrechnung und Innerbetrieblicher Leistungsverrechnung - Beteiligung an der erstmaligen Einführung und Etablierung des Controlling- und Budgetierungssystems des GL - Betreuung der Außendienst-Divisionen Central Europe und Americas sowie von drei Divisionen in der Unternehmenszentrale Hamburg
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1994 - März 1998
Abrechnung Ingenieursdienstleistungen
Germanischer Lloyd AG
- Vertragsprüfung und Abrechnung von Kundenaufträgen aus dem Bereich Meerestechnik und Industrieabnahmen sowie von Forschungsaufträgen gegenüber dem öffentlichen Fördermittelgeber (Bund, EU) - Mitarbeit bei der Konzeption eines Auftragsverwaltungssystems und Dokumentation dafür relevanter Arbeitsabläufe - Abrechnung externer Ingenieurleistungen und Dienstleistungen von Tochtergesellschaften im Ausland - Einführung eines Abrechnungsverfahrens mit der neu gegründeten Tochtergesellschaft in Kanada
Ausbildung von Ramón Azúa
- 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 1988 - Jan. 1994
Betriebswirtschaftslehre
Universität Hamburg
Industriebetriebslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsenglisch
- 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1985 - Jan. 1988
Industriekaufmann
Maschinenfabrik F. H. Schule GmbH, Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.