
Richard Holzerland
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Richard Holzerland
- 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2022 - Jan. 2025
Product Owner
eg factory GmbH
Tätigkeit an der Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement im SRCC-Verbundprojek "Nachhaltige Mobilität"
Unterstützung Gründungsinteressierter an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bei Unternehmensgründung, Netzwerkausbau und Weiterbildung - Beratung von (zukünftigen) GründerInnen und Betreuung der Projekte - Halten der Vorlesung Gründungsfinanzierung - Ausgestaltung und Leitung des Inkubators "SAXEED-Masterclass" am Standort Chemnitz
- Konzeption von IT-Produkten - Management der Umsetzungsprojekte - in stetiger Abstimmung mit dem Kunden
Unterstützung im Tagesgeschäft der Geschäftsführung Recherchetätigkeit und Projektumsetzung Kontakt und Abstimmung mit Außenstellen und Partnern
Tätigkeit für Professur für allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbesondere Rohstoffökonomik Recherche für Schwerpunktthemen des der Professur Kontrolle wissenschaftlicher Paper Überarbeitung und Aktualisierung von Skripten und Folien
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016TU Bergakademie Freiberg
Wissenschaftliche und studentische Hilfskraft
Tätigkeit für Institut für Wirtschafts- und Umweltrecht Tutorentätigkeit für das Modul „Grundlagen des Privatrechts“ Recherche und Archivierung von Fachzeitschriften Verantwortung für Technik bei Veranstaltungen
- 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2016
Praktikant
Arbeitsgericht Chemnitz und Landesarbeitsgericht Sachsen
Unterstützung der Berufsrichter durch Recherchen Mitarbeit in der Rechtsannahmestelle Beiwohnen bei Verhandlungen und Kammerberatungen
Tätigkeit für die Krüger Unternehmensberatung als auch das verwandte Unternehmen Webgalaxie Firmenberatung und eigenständige Kundenbesuche Ausarbeitung und Durchführung von Seminaren Einarbeitung, Anleitung sowie Freistellung neuer Praktikanten und Mitarbeiter
Tätigkeit für Professur für Unternehmensführung und Personalwesen Tutorentätigkeit für das Modul „Unternehmensführung und Organisation“ Korrektur von Übungsaufgaben und Klausuren Aufsicht bei Klausuren
Ausbildung von Richard Holzerland
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2016
Technikrecht
TU Bergakademie Freiberg
4 semestriger Master-Studiengang (120 ECTS-Leistungspunkte)
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018
Betriebswirtschaftslehre
TU Bergakademie Freiberg
4 semestriger Master-Studiengang (120 ECTS-Leistungspunkte) Vertiefung: Management und Marketing
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2015
Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht
TU Bergakademie Freiberg
6 semestriger Bachelor-Studiengang (180 ECTS-Leistungspunkte) Vertiefung: Management und Marketing
- 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013
Business and Law
TU Bergakademie Freiberg
8 semestriger Bachelor-Studiengang (240 ECTS-Leistungspunkte) Vertiefung: Management und Marketing
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.