Robert Berger

Bis 2021, Projektingenieur Industrielle Wasseraufbereitung, EUWA H.H. Eumann GmbH
Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

AutoCAD
Projektierung
Wasseraufbereitung
Wasserqualität
Chemie
Membranfiltration
Wasserwirtschaft
Biologie
ArcGIS
R
Laborarbeit
Biochemie
Trinkwasseraufbereitung
Statistik

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Berger

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2021

    Projektingenieur Gewässerschutz

    DB Netz AG, Regionalbereich Südost

    Projektingenieur mit Zuständigkeit für umweltbezogene und hydrologische Themen im Planungsabschnitt 3 der Ausbaustrecke 38.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2019 - Apr. 2021

    Projektingenieur Industrielle Wasseraufbereitung

    EUWA H.H. Eumann GmbH

    Hauptaufgaben bestehen in der Auslegung und Angebotserstellung, der Konzeption, Kalkulation und Konstruktion und Kommunikation mit Kunden bis hin zur Koordination von Ortsmontage und Inbetriebnahme.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2019

    Anwendungstechniker

    optigrün international AG

    Die Aufgaben umfassten das Erarbeiten von Planungskonzepten, Anlagenbemessungen und Simulationsmodellen zur Regenwasserbewirtschaftung unter Anwendung von Gründächern sowie Retentions-, Regenwasserbehandlungs- und Versickerungsanlagen, Beratung von Kunden (Architekten, Tiefbau- und TGA-Planer), sowie Unterstützung des Vertriebsteams durch technische Argumentationen im Angebots- und Vergabeverfahren und das Referieren auf Fachtagungen zum Thema Entwässerung/Urbanes Regenwassermanagement.

Ausbildung von Robert Berger

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2018

    Hydro Science & Engineering

    Technische Universität Dresden

    Schwerpunktfächer: Watershed Management, Urban Water, IWRM und Water Quality and Water Treatment etc. (s. PDF: M. Sc. Modulbeschreibung) Thema der Masterarbeit: " Surface interactions of effluent organic matter (EfOM) and reverse osmosis membranes: fundamental analysis and the relationship to membrane performance ". Die Bearbeitung und Anfertigung erfolgte am ZIWR in Israel unter Betreuung von Prof. Moshe Herzberg. Abschluss erhalten: M. Sc. (Gesamtnote: 1.8)

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2011

    Biologie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Schwerpunktfächer: Biochemie, Neurobiologie und Tierphysiologie Thema der Diplomarbeit: "Culicidea (Stechmücken) des RheinMain-Gebiets - Ökologie, Biologie und Medizinische Bedeutung" Abschluss erhalten: Diplom Biologe (Gesamtnote 1.8)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z