Mag. Robert Fraccaro

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Chief Operating Officer (COO) & Prokurist, Labor Staber
Bis 2008, Master of Arts: International Business Administration (berufsbegleitend), Leeds Metropolitan University
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Operations
Supply Chain
COO
Strategie
Prozessoptimierung
Steuerung
Analyse
Führung
Operation
Leitung
Koordination
Prozesse
Supply Chain Management
Projektmanagement
Kostenmanagement
Qualitätsmanagement
Produktion
ERP
Controlling
Labor
Verhandlungsführung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Fraccaro

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2019

    Chief Operating Officer (COO) & Prokurist

    Labor Staber

    • Gesamtverantwortung für IT, Warenwirtschaft, Medical Supply, Einkauf, Facility Management und Zentrale Dienste • Digitalisierung von Prozessen und Abläufen → gesteigerte Effizienz & Transparenz • Einführung einheitlicher Labor-Software (LIS-System) an allen Standorten • Implementierung von AX für Materialwirtschaft & Einkauf • Optimierung der IT-Infrastruktur inkl. Umzug ins neue Rechenzentrum • Neubau eines Labor- und Bürogebäudes in München • Beschaffung und Einführung neuer Labor Geräte

  • 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 2012 - Feb. 2019

    Head of Supply Chain Management & IT

    Käthe Kruse GmbH

    • Steuerung von Produktions- und Materialplanung, Einkauf und Forecast-Abgleich • Aufbau eines Kennzahlencockpits zur Unternehmenssteuerung • Entwicklung eines Datawarehouse-Systems • Sicherstellung der Warenverfügbarkeit am POS → Minimierung von Out-of-Stock-Situationen • Führung eines sechsköpfigen Teams inkl. Budgetverantwortung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2016

    ERP-Manager

    Hape International AG

    • Auswahl & Implementierung eines gruppenweiten ERP-Systems (Fibu, Vertrieb, Planung, Lager, Sourcing) • IT-Restrukturierung (Hardware & Software) und Server Virtualisierung • Einführung eines neuen B2B- & B2C-Webshops

  • 1 Jahr, März 2011 - Feb. 2012

    Leiter Supply Chain Management & IT

    Huber Tricot GmbH

    • Zusammenführung der Abteilungen SCM & IT → verbesserte Abstimmung & Effizienz • Entwicklung eines SCM-Kennzahlensystems für alle Geschäftsfelder • Erstellung ERP-Pflichtenheft & Evaluierung neuer Anbieter

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2011

    Leiter Supply Chain Management

    Huber Tricot GmbH

    • Optimierung der Wertschöpfungskette über alle Geschäftsbereiche der Gruppe • Ausarbeitung einer Sourcing Strategie für Make-or-Buy Entscheidungen • Eine deutliche Reduzierung der Warenbestände und der Wiederbeschaffungszeit durch ein neu entwickeltes Planungstool • Aufbau eines Kennzahlensystems für die einzelnen Bereiche

  • 6 Jahre und 9 Monate, Dez. 2001 - Aug. 2008

    Leiter IT

    Huber Tricot GmbH

    # Restrukturieren der IT (personell und budgetär) # Führen der acht Mitarbeitenden # Strategisches Weiterentwickeln der IT und Unternehmensprozesse inkl. Wissensaufbau # Einführen eines Kontinuierlichen Verbesserung Prozesses # Aufbauen eines Projektportfolios und Aktivitätenplans # Evaluieren von Software und Implementieren von ERP-Systemen # Interimsweise Leitung der Sparte Stoff in der Produktion von Juli bis August 2008

  • 9 Monate, Aug. 2000 - Apr. 2001

    ERP-Betreuer Navision

    Meusburger Georg GmbH & Co KG

    • Navision Financials Programmierung • Vorbereitung der Euro Umstellung und Erweiterung der Nachkalkulation

  • 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2000

    Dienstleister für elektronische Datenverarbeitung

    Selbstständige Tätigkeit

    • Programmierung eines Warneingangs- und Ausgangsmoduls, Instandhaltungsverwaltung und Angebotserfassung

  • 1 Jahr, Sep. 1994 - Aug. 1995

    Tischler

    Tischlerei Fraccaro

  • 8 Monate, Jan. 1994 - Aug. 1994

    Technischer Zeichner

    Berlinger Holzbau

Ausbildung von Robert Fraccaro

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2007 - Nov. 2008

    Master of Arts: International Business Administration (berufsbegleitend)

    Leeds Metropolitan University

    Schwerpunkte: Business Research and Ethics, Culture and Value Management, Corporate Social Responsibility, Strategic Service Management, International Management und International Marketing

  • 4 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1999

    Magister für Betriebliches Prozess- und Projektmanagement (FH)

    Fachhochschule Vorarlberg

    Schwerpunkte: Betriebswirtschaft, Teamtraining, Kommunikationstraining, Unternehmensstrategie, Logistik, Projekt- und Prozessmanagement Inkl. viermonatigem Auslandssemester an der Linköpings Universitet Sweden

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1993

    Matura

    Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling

    Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Statik, Chemie, Holzbau

  • 8 Monate, Jan. 1990 - Aug. 1990

    Präsenzdienst

    Schwarzenbergkaserne | Salzburg, Österreich

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1986 - Dez. 1989

    Tischlerlehre & Gesellenprüfung

    Tischlerei Bachmann | Muntlix, Österreich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z