Robert Kotter

Angestellt, Entwicklungstechniker, VERMES Microdispensing
Holzkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vielseitigkeit
Langjährige Berufserfahrung
Forschung und Entwicklung
Technische Dokumentation
Mechanische Arbeiten
Mechanische Verfahrenstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Kotter

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2017

    Entwicklungstechniker

    VERMES Microdispensing

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    Arbeitslos

    Arbeitsagentur

    Insolvenz provenion mit Kündigungsschreiben vom 26.10.2017, ausgerechnet mein Geburtstag

  • 16 Jahre und 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2017

    Maschinenbautechniker

    provenion Engineering, Kirchseeon

    Sondermaschinenbau

  • 15 Jahre und 5 Monate, Juli 2001 - Nov. 2016

    Maschinenbautechniker

    provenion Engineering, Kirchseeon

    Konstruktion, Detailierung mit Erstellung von Fertigungszeichnungen, Technischer Einkauf, Kundenbetreuung, Montage und Einweisung bei Kunden, Erprobung und Messtechnik

  • 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2004 - März 2009

    CAD-Konstrukteur-Arbeitnehmerüberlassung

    Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG, Putzbrunn

    als Arbeitnehmerüberlassung durch Provenion wurde ich zeitweise an Truma verliehen, Konstruktion von komplexen Spritzgussteile mit Wildfire 2 für die Groß-Serienfertigung >5000 Stück. Ich wurde insgesamt 28 Monate temporär bei Tuma eingesetzt.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2001

    Produktion Laborautomation

    MWG Biotech AG Ebersberg

    Aufbau und Endabnahme von Laborroboter nach Kundenauftrag in der Bio-Chemie und Gen-Analyse

  • 9 Jahre und 11 Monate, Okt. 1989 - Aug. 1999

    Maschinenbautechniker

    Ficht GmbH 85614 Kirchseeon

    Konstruktion, Zeichnungserstellung, Versuchsmusterbau, Erprobung im Versuchslabor

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 1984 - Sep. 1989

    Einrichter

    Optische Werke G. Rodenstock in Ebersberg und München

    Einstellen der Produktionsvorrichtungen in der Herstellung von Metallbrillenfassungen, Betreuung und Unterweisung der Produktionshelferinnen

  • 8 Monate, März 1984 - Okt. 1984

    Gerätemonteur

    Wernicke und Co (WECO) Düsseldorf

    Montage von Optikerschleifgeräte

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1980 - Feb. 1984

    Auszubildender Werkzeugmacher

    Optische Werke G. Rodenstock

    Nach 11/2-jähriger Grundausbildung Heranführung für die Tätikeiten vom Werkzeug- und Vorrichtungsbau

Ausbildung von Robert Kotter

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1985 - Juli 1989

    Maschinenbau

    Techniker Abendschule der Stadt München, Deroystr. 1

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1980 - Feb. 1984

    Werkzeugmacher

    Ausbildungswerkstatt der Optischen Werke G. Rodenstock in Ebersberg

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z