
Robert Wecker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Wecker
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020
Value Manager
Rheinmetall Air Defence AG
- 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2015
Projekt Manager Cost Engineering
Voith Industrial Services
- 5 Monate, März 2014 - Juli 2014
Leiter Kosten/Wertanalyse
BorgWarner Esslingen GmbH
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2014
Leiter Kosten/Wertanalyse
Gustav Wahler GmbH&Co KG
Leitung des Teams Kostenplanung innerhalb des Einkaufs. Einteilen der Aufgaben und Überwachung der Abarbeitung dieser Aufgaben. Entwickeln und Einführen neuer und bekannter Methoden zur Kostenplausibilisierung.
- 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2010
Wertanalytiker
Gustav Wahler GmbH&Co KG
Kalkulation von Kaufteilen und von Werkzeugen zur Herstellung von Kaufteilen. Betreuung komplexer Kalkulationsumfänge, von der groben Fertigungs- planung über die detaillierte Planung von Fertigungsprozessen, deren kaufmännische Bewertung bis hin zur Umsetzung mit Einkauf und Lieferant. Im Rahmen dieser Bauteilumfänge Kostenbeurteilung von Vorhaben der Entwicklungsbereiche auf Basis von Entwürfen, Lastenheften, Funktionen und Gesprächen und anhand von Wertanalysen. Analyse der Kostentreiber, Aufzeigen von
- 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2007
Kostenanalytiker
Daimler AG
Lieferantenangebote bezüglich der geforderten Stück- und Betriebsmittelkosten prüfen und ggf. Korrektur der Forderung durch Verhandlung mit PMC (Einkauf) und Lieferanten bewirken. Aus technisch- wirtschaftlicher Sicht, günstigere konstruktive Gestaltungen, Werkstoffe und Verfahren ermitteln, Vorschläge erarbeiten, konkretisieren und ihre Einführung veranlassen. Mitarbeit in Projektgruppen bzw. Wertanalyseteams. Kostenanalysen erstellen und die ermittelten Richtpreise gegenüber den Lieferanten vertreten. Den
- 3 Jahre und 8 Monate, 1998 - Aug. 2001
Prozessauditor
Daimler AG
Die Produktionsprozesse vor Ort mittels der Prozessauditmethode systematisch überprüfen und bewerten. Erkannte Prozessabweichungen und Fehlerquellen unverzüglich bei Mitarbeitern und Führungskräften der Produktion ansprechen. Die Auditergebnisse dokumentieren und zusammen mit den Prozessverantwortlichen im Rahmen des Maßnahmengespräches geeignete Abhilfemaßnahmen definieren. Die Produktionsmitarbeiter vor Ort aktiv bei der Fehlersuche und bei Abhilfemaßnahmen unterstützen. Maschinen-, Prozess- und Messger
- 1995 - 1998
Technischer Angestellter
Daimler AG
Betreuung der Koordinatenmessmaschine,Planungs und Prozeßoptimierungsumfänge, DIN/ISO 9000 Umfänge, Feinsteuerung Rohteildisposition, Feinsteuerung Fertigteile, Begleitende Logistikaufgaben, Projektarbeit und Schulungen.
- 1980 - 1995
gewerblich
Daimler AG
1993 – 1995 Systemführer mit Schichtaufsicht. 1992 – 1993 Maschinenführer Kurbelgehäusefertigung OM 601 – 603/ M 111 1987 – 1992 Maschinenbediener Kurbelgehäusefertigung OM 601 – 603/ M 111 1986 – 1987 Wehrdienst 1983 – 1986 Maschinenbediener Kurbelgehäusefertigung OM 601 – OM 603
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.