Navigation überspringen

Rohit Sharma

Angestellt, Fastener Engineer, Next e.GO Mobile SE
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SolidWorks
ANSYS
FEM
Abaqus
LS-Dyna
Python
PowerPoint
MS Office
Maschinenbau
Engineering
SAP
C/C++
CAD
CATIA
German
MatLab
English Language
Autodesk Inventor
Calculation Engineering
Altair HyperMesh
Microsoft Word

Werdegang

Berufserfahrung von Rohit Sharma

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Fastener Engineer

    Next e.GO Mobile SE

  • 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2022

    Master Thesis Student

    KAMAX

    -Arbeitete an der Entwicklung von hochfesten zweiteiligen Schrauben für den Einsatz im Motorgehäuse von Elektrofahrzeugen. -Erstellung einer Konstruktionsrichtlinie für verschiedene Profile von Schrauben und Verbindungselementen mit Hilfe von CAD-Tools. -Einsatz von FEA-Tools zur Validierung und Optimierung des Entwurfs und zur Verbesserung der Leistung von Prototypen bei physischen Tests.

  • 3 Monate, Aug. 2021 - Okt. 2021

    Praktikant

    KAMAX

    -Arbeitete an der Entwicklung eines Straßenmeißelgehäuses für den Einsatz unter starken Stoßbelastungen. -Führte explizite dynamische FEM-Simulationen durch und untersuchte die Kraftübertragung, um das Design zu verbessern. -Ermittlung von Spannungen, Verformung, Ermüdungsanalyse.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2019

    Assistant Engineer

    EMEC Engineers

    -Beaufsichtigung der Herstellung und Installation von Ausrüstungen in Maschinenbaubetrieben gemäß den Werkszeichnungen. -Verantwortlich für die Qualitätskontrolle von gefertigten Komponenten wie Regalstützen und Verstrebungen. -Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Ingenieurteam für die ordnungsgemäße Durchführung des Projekts. Qualifikationen: Ingenieurwesen - Qualitätsmanagement - Metallverarbeitung - Schwermaschinen - Instandhaltung von Anlagen - funktionsübergreifende Teamführung - SOLIDWORKS

Ausbildung von Rohit Sharma

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2019

    Mechanical Engineering

    Hochschule Rhein-Waal

    Der Schwerpunkt dieses Masterstudiengangs liegt im Bereich Computer Aided Engineering. Note: 2,1 Schwerpunktfächer: Strukturanalyse, Mehrkörperdynamik, Fortgeschrittenes CAD, Grundlagen der Softwareentwicklung, Allgemeines Management, Wärmeübertragung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2017

    Mechanical Engineering

    Bansal Institute of Science and Technology

    Grade: 2.1 Focus Subjects: Fluid Mechanics, Thermodynamics, Strength of Materials, Refrigeration and Air Conditioning, Quality Analysis and Control

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

  • Hindi

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z