
Roland Steffan
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roland Steffan
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020Bosch Rexroth AG
Business Owner Intralogistics & Robotics
- 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2016
Director Sales Product Management Factory Automation
Shanghai Bosch Rexroth Hydraulics & Automation Ltd.
Product Management Factory Automation (Electric Drives & Controls, Linear Technology, Assembly Technology)
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2011Bosch Rexroth AG
Abteilungsleitung Produktmanagment Elektrische Antriebssysteme
- Globale Produktmanagementverantwortung elektrische Antriebe (Servo, Frequenzumrichter, Motoren) - Support Flächenvertrieb durch Produktpräsentationen und Produktanforderungsdiskussionen bei Kunden - Spezifikation, Projektbegleitung und Markteinführung von Antriebsprodukten - Erarbeitung Wachstumsstrategie Asien für Antriebe und Motoren - Erarbeitung von Produktbroschüren, -katalogen, Messeauftritten (inkl. Messedienst), Fachpublikationen, Teilnahme Expertenrunden/-interviews (z. B. VDMA)
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2006
Projektleiter Umsetzung Automationsplattform
Bosch Rexroth Electric Drives and Controls GmbH
Projektleitung Entwicklung Motorintegrierter Servoantrieb „IndraDrive Mi“: - Entwicklung bis zur Vorserienreife, Markteinführung mit ausgewählten Zielkunden - Neudesign IGBT-Lösung im ‚direct bonding‘-Verfahren Projektleitung Verbesserung Wettbewerbsposition Servomotoren - Erarbeitung Kostenreduzierungspotenziale Hoch- / Niedrigkostenstandort - Teilverlagerung Fertigung
- 1 Jahr, Jan. 2004 - Dez. 2004
Fachreferent “Condition Monitoring”
Bosch Rexroth AG, Geschäftsbereich Service Automation
- Erarbeitung Geschäftsfeldanalyse “Remote & Condition Monitoring”, Entwicklung Geschäftsmodell - Entwicklung und Vermarktung RCM-Dienstleistungen mit Service- und Fachbereichen
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2003
Assistant Senior Vice President R&D
Bosch Rexroth Indramat GmbH
- Themenverantwortung für Entwicklung, Fertigung und Qualität - Mitarbeit Wirtschafts-, Strategie-/Geschäftsfeldplanung und Entwicklungsplanung, Koordination F&E-Budgetplanung und Controlling von F&E-Aufwendungen - Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Veränderungsprojekten im Rahmen der strategischen Neuausrichtung insbesondere Maßnahmen-Dokumentation, Koordination, Unterstützung und Umsetzungsverfolgung, Erstellung Kommunikationsvorlagen und Nachverfolgung Roll-out
- 7 Monate, Feb. 2001 - Aug. 2001
Systemintegrations-Ingenieur
ALCATEL SEL AG
- Analyse und Spezifikation von Kundenanforderungen und Dienstleistungsmerkmalen in der Mobil- und Festnetzkommunikation - Modellierung und Test der zugehörigen Geschäftsprozesse im OMS (Order Management System) - Implementierung von Service Provisioning Software-Funktionsbausteinen in C++ und Perl
- 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 1996 - Aug. 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
RWTH Aachen University
- Implementierung und Validierung eines multimodalen, immersiven 3D-Montagesimulations-systems in C++ auf Grafik-Supercomputern - Akquisition und Leitung verschiedener Projekte im Themengebiet der Mensch-Maschine-Systeme - Fachpublikationen und Vorträge im In- und Ausland
Ausbildung von Roland Steffan
- 11 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 2000
Elektrotechnik
RWTH Aachen
Technische Informatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.