Dr. Roman Aigner

Angestellt, Manager Fatigue Testing Services, MAGNA Powertrain / Engineering Center Steyr GmbH & Co KG

Steyr, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Betriebsfestigkeit
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Konstruktionsleitung
CAD-Konstruktion
CATIA
SolidWorks
Abaqus
COMSOL Multiphysics
SYSWELD
AutoCAD
Visual Basic
LabVIEW
MatLab
Simulink
Python
MS Office
Linux
MacOS
Altair Engineering
Teamfähigkeit
Pünktlichkeit
Präzision
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Aigner

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Manager Fatigue Testing Services

    MAGNA Powertrain / Engineering Center Steyr GmbH & Co KG

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Engineer Test Rig Design & Concept

    MAGNA Powertrain / Engineering Center Steyr GmbH & Co KG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Christian Doppler Labor für Fertigungsprozessbasierte Bauteilauslegung

    Entwicklung von statistischen Auslegungsmethodiken zur betriebsfesten Bemessung von gegossenen Bauteilen.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    Montanuniversität Leoben / Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau

    Konstruktion; Forschung/Entwicklung im Bereich Betriebsfestigkeit

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Assistenz Montageleitung

    BMW Motoren GmbH Steyr

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Konstrukteur

    weba Werkzeugbau Betriebs GmbH

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Montagemitarbeiter

    MAN
  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Logistiker

    MAN
  • 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2006

    Montagemitarbeiter

    Engel Austria GmbH
  • 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2005

    Verwaltungsangestellter

    CERATIZIT Austria GmbH

Ausbildung von Roman Aigner

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2019

    Montanwissenschaften

    Montanuniversität Leoben

    Entwicklung statistischer Methoden zur betriebsfesten Auslegung von Imperfekten Aluminiumgussbauteilen in Richtung höchster Überlebenswahrscheinlichkeiten.

  • 2010 - 2016

    Montanmaschinenbau

    Montanuniversität Leoben

    Entwicklung/Konstruktion; Vertiefende Maschinenelemente

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Klettern
Tennis
Skitouren
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z