
Roman Rackwitz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roman Rackwitz
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit 2019Wilhelm-Gruppe
Executive Search | Recruiting | Board Services | HR-Dienstleistungen
Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften. Professionelle Besetzung von Schlüssel- und Führungspositionen sowie Geschäftsleitungsfunktionen. Unterstützung von Unternehmen aller Grössen: Startups, KMU, Grossunternehmen und internationale Konzerne. Verhandlungssicher in Deutsch, Englisch und Französisch.
SKIDATA ist der weltweit führende Anbieter von Zutrittsmanagementlösungen. Mehr als 10.000 Installationen weltweit garantieren Personen und Fahrzeugen einen schnellen und sicheren Zugang für Skigebiete, Einkaufszentren, Flughäfen, Stadien, Messen und Freizeitparks. SKIDATA ist eine 100%ige Tochter der Schweizer Kudelski Gruppe. Mitglied der Geschäftsleitung. Verantwortlich für die Verkaufsorganisation. Führen von 20 Mitarbeitenden aus Sales und Projektmanagement an drei Standorten.
- 2013 - 2016
Vice President Global Partner Management
GMC Software - a Neopost Digital Company (Zürich, Schweiz)
- Definition und Umsetzung der globalen Partner-Strategie für Customer Communication Management (CCM) Software - Teamführung, Mitglied im Executive Team - Steigerung des Umsatzes mit Partnern um über 20% pro Jahr. Kontinuierliches Übertreffen der Ziele - Deutliche Verbesserung der Beziehungen zu Partnern - Launch von GMC-Produkten via Partner, Qualifikation der Partner - Koordination der Partner Marketing Aktivitäten - Implementierung des Partner-Preise - Verstärkung des globalen Wissens-Austauschs
- 2008 - 2013
Geschäftsführer
Neopost Software & Integrated Solutions (Zürich, Schweiz)
- Entwicklung, Verkauf und Support von Dokumenten-Management und Output Management Software über Neopost-Filialen und externe Vertriebskanäle. - Führung von 30 Mitarbeitenden - P&L Verantwortung. Direkte Berichterstattung an Vorstand - Ablösung der Produktlinie durch Multi-Channel und Cloud fähige Software - Aufbau von Offshore-Teams (Scrum) - Erhöhung der Kundenzufriedenheit und des Mitarbeiter-Engagements, Verringerung der Fluktuation - Leiten von Umstrukturierungsmassnahmen nach Übernahme von GMC
- 2004 - 2008
Manager International Product & Service Support
Neopost (Paris, Frankreich)
- Steigerung der Qualität und Rentabilität von Service/Support - Führung von 16 Mitarbeitenden - Leiten der Beziehungen zu Neopost-Filialen und externen Vertriebspartnern für alle Service/Support-Aspekte - Definition und Umsetzung der Serviceanforderungen in neue Produkte - Verbesserung des Supports für Neopost-Filialen und externe Vertriebspartner - Erhöhung der Effizienz und vom Mitarbeiter-Engagement (keine Fluktuation ausser interne Beförderungen) - Multi-Stakeholder-Management
- 2002 - 2004
Project Manager
Neopost (Paris, Frankreich)
- Leitung internationaler Produktentwicklungsprojekte mit multidisziplinären Teams - Projektleitung in allen Phasen: Machbarkeitsstudie, Make or Buy Analyse, Produktentwicklung, Industrialisierung, Produktion, Markteinführung - Erfolgreiche Markteinführung eines High-End Frankiersystems in den USA: Leiten von Teams in der Schweiz, Frankreich und USA - Koordinierung der internationalen Entwicklung für die Schnittstelle zwischen Kuvertiersystemen und Frankiersystemen
- 2000 - 2002
Product Manager
Ascom Mailing Systems (2002 durch Neopost akquiriert; Bern, Schweiz)
- Sicherstellung der fristgerechten Markteinführung neuer Produkte innerhalb des Zielbudgets - Produkt- und Projektmanagement: Verantwortlich für gesamten Produktlebenszyklus - Produktmarketing für die High-End und Production Mail Segmente: Sicherstellung der Rentabilität und der Wettbewerbsfähigkeit - Business Development: Verantwortlich für ein Akquisitionsprojekt in einem neuen Geschäftsfeld (Software)
- 1997 - 1999
Project Manager
ABB Power Supplies (1999 durch Ascom akquiriert; Europa und Asien)
Teilnahme am internationalen ABB Project Management Programm, Projektleiter an mehreren internationalen Standorten: - ABB Power Supplies, Soest, Deutschland (11/1997 - 04/1998) - ABB Power Supplies / Ascom Energy Systems, Hong Kong & Guangdong, China (05/1998 - 08/1999) - ZTS Elektronika, Nova Dubnica, Slowakei (09/1999 - 12/1999)
- 1997 - 1997
Praktikant
Roland Berger & Partner (Brüssel, Belgien)
- Praktikum über 4 Monate - Basiert in Brüssel und London
- 1994 - 1994
Praktikant
SIEMENS (Paris, Frankreich)
Praktikum über 2 Monate
- 1992 - 1992
Praktikant
Pro 2 International Corporation (Ilan, Taiwan)
Praktikum über 2 Monate
- 1990 - 1990
Praktikant
ANT Bosch Telecom (Backnang, Deutschland)
Praktikum über 4 Monate
Ausbildung von Roman Rackwitz
- 2016 - 2017
Sales Strategies: Mastering the Selling Process
The University of Chicago Booth School of Business
- 2016 - 2016
Digital Disruption
IMD Business School / International Institute for Management Development
- 2011 - 2011
Innovative Intrapreneurship
HEC Paris
- 2005 - 2005
International Senior Management Program
HEC Paris
- 1 Jahr und 5 Monate, März 1996 - Juli 1997
International Management
Toulouse Business School / Ecole Supérieure de Commerce de Toulouse
- 3 Monate, Juli 1995 - Sep. 1995
International Management (MBA-Kurse)
UCLA, Anderson School of Management
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1990 - Feb. 1996
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Berlin
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.