Navigation überspringen

Dr. Rudolf Robelek

Beamtet, Geschäftsführer (Schwerpunkt Personal), JGU Mainz
Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biochemie
Molekularbiologie
Zellkultur
Transformation
Transfektion
Biosensorik
Immunlogie
Proteinüberexpresion
HPLC
FPLC
Oberflächenplasmon-Resonanz (SPR) und SPR basierte
SPM. Artifizielle Membranen
Quantum Dots
Hochschullehre Allgemeine
Organische und Biochemie.
Analytische Chemie
Personalverwaltung
Universitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Rudolf Robelek

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020

    Geschäftsführer (Schwerpunkt Personal)

    JGU Mainz

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2014

    Leiter der Institutsverwaltung

    Universität Mainz

    Leitung der Institutsverwaltung des Instituts für Anorganische Chemie und Analytische Chemie der JGU Mainz

  • 7 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2014

    Projektleiter

    Universität Regensburg

    Projektleitung eines Projektes zur Untersuchung von Rezeptorproteinen in artifiziellen Membransystemen. Lehrtätigkeit auf dem Gebiet der Organischen und Biochemie.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2007

    Stellv. Projektleiter

    Max-Planck-Institut für Polymerforschung

    Stellvertretender Projektleiter für das Arbeitsgebiet: Zellfreie in vitro Transkription und Translation von komplexen Membranproteinen und deren Untersuchung in artifiziellen Membransystemen. Betreunung und Betrieb eines Biologischen Labors der Sicherheitsstufe S1.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2003 - Aug. 2004

    Research Fellow

    National University of Singapore

    Postdoktorat bei Prof. W Knoll am Department of Materials Science der National University of Singapore und am Institute of Materials Research and Engineering (IMRE), Singapore. Thema: “Characterization of Quantum Dot Bioconjugates with Surface Plasmon enhanced Fluorescence Spectroscopy (SPFS)”

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 1999 - Aug. 2002

    Doktorant

    Technische Universität München

    Vorbereitung und Erlangung des akademischen Grades eines Dr. rer. nat. der Chemie. Thema der Promotion: "Transkriptionsantitermination in Escherichia coli"

Ausbildung von Rudolf Robelek

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 1999 - Aug. 2002

    Biochemie / Org. Chemie

    Technische Universität München

    Überexpression, Reinigung und Charakterisierung eines Transkriptionsantiterminationskomplexes aus E. coli.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 1995 - Feb. 1999

    Chemie (Diplom)

    Technische Universität München

    Biochemie Organische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z