Rüdiger Schüller

Selbstständig, Interim Manager / Troubleshooter / Management Beratung, E·M·S - Ingenieurbüro für Engineering & Management Service
Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interim Management
Internationales Projektmanagement
Geschäftsführer
Unternehmensführung
BU-Lead
Senior Management
Programm Management
Projektleitung
Projektmanagement
Medizintechnik
offene Kommunikation
Empathischer Umgang
Interkulturelle Kompetenz
interdisziplinäres Denken
interdisziplinäres Arbeiten
Alternative Antriebe
Range-Extender
Alternative Energien
Betriebsstrategieentwicklung (Hybridsysteme)
Fahrzeuge
Maschinenbau
UltraCaps
Li-Ion-Batteriesysteme
Fuel Cell Energy / Brennstoffzellen-Kraft
Kommunikation
Kundenorientierung
(abteilungsübergreifende) Informationsflussgewährl
Blick für fehlerhafte Abläufe
Systemintegration
Offenheit
Flexibilität
Querdenken
Menschenführung
fachl. Führungserfahrung
Methodik & Didaktik der Präsentationsgestaltung un
MS Excel
MS Powerpoint
MS Word
MS Project
MS Office
Rhetorik
Leistungselektronik (Grundlagen)
SAP R3 V4.x
Troubleshooting
E-Commerce
Leichtbau
BHKW
KWK
Prozessoptimierung
Off-Highway
Medical Devices
Ablaufoptimierung
Projektabwicklung
Serienmanagement
Launch Management
Change Management
Changemanagement
MS Visio
Unternehmerisches Denken und Handeln
Automotive
Medical
Ziel- & lösungsorientierte Auftragsabwicklung
proALPHA
Elektromobilität
Brennstoffzelle
Engineering
Konzepterstellung
Verantwortungsbewusstsein
Elektrische Antriebe
Organisationsentwicklung
Hardware
Systementwicklung
Wasserstofferzeugung
Projektplanung
Project Management Office
Technologie
Erneuerbare Energien
EES
ESS
Energiespeicher
LFP
Modulentwicklung
FDA Regulation
Supply Chain Management
Produktmanagement
Softwareentwicklung
Englische Sprache
Produkt
Funktionale Sicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Rüdiger Schüller

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Auslegung und Aufbau einer Agrar-PV-Anlage - Planung, Antragstellung, Bauleitung

    E∙M∙S Ingenieurbüro

    Projektierung einer Agrar-PV-Anlage auf 1 ha Ackerland mit 2,2 MW Leistung o Konzept und Planung einer Agrar-PV-Anlage / Erstellung eines Businessplans zur Vollfinanzierung o Auswahl und Beschaffung der Komponenten sowie Kooperationspartner zum Aufbau o Energiespeicherung in Großbatterien (BESS) o. in H2 durch Elektrolyse; lokales Laden v. Fahrzeugen o Inkl. notw. Behördengänge und Antragstellungen; insbes. Bauvoranfragen

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Prozessberatung und Update div. Prozess-FMEA

    Hersteller von Herzpumpen

    Unternehmensberatung zum Thema Prozess-FMEA o Sichtung, Bewertung und Überarbeitung vorhandener Prozess-FMEA (Produktion sowie V&V)

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023

    Inhaber & Ideengeber

    Ex Solis

    Nebenberuflicher Aufbau einer Online-Verkaufsplattform für PV-Komponenten - Ziel ist eine lokale & faire Ansprechbasis für alle PV-Interessierten zu sein und diese lokal persönlich zu bedienen - Für Rentner wird eine Montage zum günstigen Festpreis inkl. Anmeldung angeboten, so dass auch diese Bevölkerungsagruppe in den Genuss der Balkonkraftwerknutzung kommen kann - der Komponentenhandel erfolgt online; größere Artikel müssen abgeholt werden - Die Preisstruktur unterbietet die meisten Großhandelspreise

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2022

    Entwicklung modularer Batteriespeicher (LFP)

    E∙M∙S Ingenieurbüro / E∙M∙S GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit März 2022

    Planung & Auslegung individueller PV-Projekte

    E∙M∙S Ingenieurbüro / E∙M∙S GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Entwicklung eines Energie- und Heizsystems auf Wasserstoffbasis

    E∙M∙S Ingenieurbüro / E∙M∙S GmbH

    Eigenentwicklung im Verbund mit weiteren Ingenieuren o Systementwicklung einer autarken Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien o Nutzung der erneuerbaren Energien zur Wasserstofferzeugung und -speicherung o Nutzung des gespeicherten Wasserstoffs für Wärm und Elektrizität o Ziel: 100%ige Autarkie für 1-2-Familienhäuser (Mehrfamilienhäuser später)

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2019

    Konzeptentwicklung alternativer Marineantriebe

    E·M·S - Ingenieurbüro für Engineering & Management Service

    Konzeptentwicklung eines alternativen Antriebssystems für Sportboote mit anschließendem Prototypbau als PoC. Unterstützung durch Hersteller u/o Lieferanten von Elektroantrieben, Batteriesystemen, Brennstoffzellen, Leistungsumrichtern und Steuergeräten, die sich an der Entwicklung durch Bereitstellung von Hardware beteiligen möchten, sind willkommen.

  • Bis heute 15 Jahre, seit Aug. 2010

    Interim Manager / Troubleshooter / Management Beratung

    E·M·S - Ingenieurbüro für Engineering & Management Service

    Branchenkenntnisse: - Medizintechnik (Entwicklungen gem. ISO 13485) - Automotive (ISO TS 16949 + ISO 26262; Hybrid- & Elektroantriebe für Landfahrzeuge (Pkw, Lkw, Sonder- und Militär-) - Marine (Hybrid- & Elektroantriebe für Yachten) - Allg. & Sonder-MaschBau (Kundenspez. Entwickl. inkl. Fert. v. Prototypen & Kleinserien) Tätigkeitsbereiche: - Entwicklungsltg. - Projektltg. / Program Mgmt. - Umsetzbarkeitsanalyse - Designentw. - Betriebsstrategieentw. - Liefaranten- und Qualitätsmgmt.

  • Bis heute 15 Jahre, seit Aug. 2010

    Konzeptentwicklung für alternative Antriebe (Elektro~ & Hybrid~)

    E·M·S - Ingenieurbüro für Engineering & Management Service

    Nachrüstung und Neuentwicklung von Elektro- und Hybridantrieben für Fahrzeuge Beratung, Entwicklung und Projektleitung im Bereich der Hybridantriebe für Pkw, Transporter, Wohnmobile und Baumaschinen, sowie e-Mobility in Verbindung mit Fahrzeugleichtbau. Erfahrung im Bereich elektrischer Schiffsantriebe. Konzeption, Lösungsfindung, Querdenkansätze, Systemintegration, Betriebsstrategieentwicklung. Auswahl von Systembausteinen inkl. Integration und Aufbau von Prototypen und Kleinserien.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2023 - März 2024

    Interim Leitung zur Umstellung der Zellchemie eines EES

    SENEC GmbH

    Technische Leitung einer Batteriemodulentwicklung - Unterstützung bei der Erstellung der vertraglichen Unterlagen (LOI, Vorentwicklung, Serienlieferung) - Hauptansprechpartner mit dem Lieferanten aus China - Steuerung der Projektaktivitäten inkl. Stakeholdermanagement - Steuerung interner und externer Bereiche - Abstimmung der Anforderungen mit Lieferanten und int. Abt. - Module sollen auch in Batteriegroßspeichern / BESS verwendet werden können

  • 7 Monate, Feb. 2023 - Aug. 2023

    Projektleitung für Motorensysteme zur endoskopischen Gewebeentfernung

    KARL STORZ SE & Co. KG
  • 11 Monate, Juli 2021 - Mai 2022

    Interim Manager

    Carl Zeiss Meditech AG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2022

    Interim Consultant Produktakten / DHF-Restrukturierung

    Fluoron GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2020

    Interim Leitung Launch- , Change- & Serien-Management

    Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG

    Interim Leitung des Serien- & Launch-Managements Leitung von 8 Mitarbeitern Verantwortung der Aufgaben betreffend: - der Einführung von fertig entwickelten geräten in die Serienfertigung - der serienbegleitenden Maßnahmen, bspw. Funktionsoptimierungen, Verifizierung und Validerung neuer Komponenten im Falle abgekündigter Bauteile - Änderungen an Seriengeräten im Rahmen des Änderungswesens / Change Managements

  • 6 Monate, Nov. 2019 - Apr. 2020

    Interim Lead e-Mobility Applications

    Heraeus Nexensos GmbH

    Interim Management im Aufbau des Geschäftsfeldes e-Mobility. Hierzu gehört im Besonderen jedoch nicht ausschließlich die innermotorische Temperaturmessung im Elektromotor; wahlweise integriert zwischen den Windungen, an oder auf dem Wickelköpfen. Dies betrifft herkömmliche sowie in Hairpin-Technologie ausgeprägte Wicklungen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Interim Senior Manager

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    Management der Entwicklung eines globalen Testsystems für Komponenten radiologischer Systeme (Medizintechnik).

  • 10 Monate, Juni 2016 - März 2017

    Freiberufliche Beratungsdienstleistungen

    E·M·S - Ingenieurbüro für Engineering & Management Service

    - Beratungsdienstleistung zur Patentbeschreibung entwickelter Konzepte (Privatkundenanfragen; Umsetzung noch nicht abgeschlossen) - Projektierung einer Acker-PV-Anlage inkl. Weiterbewirtschaftung des dadrunterliegenden Ackerbodens (25.000m² PV-Fläche)

  • 10 Monate, Juni 2016 - März 2017

    Entwicklung Acker-PV-Anlage zur dualen Nutzung

    E·M·S - Ingenieurbüro für Engineering & Management Service

    - Projektierung einer Acker-PV-Anlage zur dualen Nutzung; eine Weiterbewirtschaftung des dadrunterliegenden Ackerbodens ist somit möglich (25.000m² PV-Fläche) - Region: Südbaden

  • 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2016

    Interim Launch Manager

    Plastic Omnium
  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Interim Projektleitung einer Verpackungsanlage für Hygieneartikel

    E·M·S - Ingenieurbüro für Engineering & Management Service

Ausbildung von Rüdiger Schüller

  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2007

    Maschinenbau

    FH OOW, Wilhelmshaven

    Fahrzeugtechnik (Diplomarbeit im Bereich Hybridantriebe), sowie zusätzlich Abschluss im Schwerpunkt Luftfahrttechnik - Studium im Praxisverbund in Kooperation mit der TÜV Nord AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Rumänisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z