Navigation überspringen

Dr. Ruth Kappel

ist offen für Projekte. 🔎

Ehrenamt, Expertin für Archiv, Kommunikation, Datenschutz - In Ruhestand, Dr. Ruth Kappel
Kornwestheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Archiv
Datenschutz
Kommunikation (intern - extern)
Führungserfahrung
Archiveinrichtung
Schriftgutverwaltung
Ausstellungen
Historische Öffentlichkeitsarbeit
Corporate Responsibility CR
Veranstaltungsmanagement
Publikationen
Vorträge

Werdegang

Berufserfahrung von Ruth Kappel

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Expertin für Archiv, Kommunikation, Datenschutz - In Ruhestand

    Dr. Ruth Kappel

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2020

    Leiterin Stabstelle Archiv und Datenschutzbeauftragte

    Genossenschaft d. Barmh. Schwestern v. hl. Vinzenz v. Paul

  • 7 Jahre und 9 Monate, Mai 2008 - Jan. 2016

    Head of Corporate Responsibility and Group Archives

    Celesio AG

    Head of Corporate Responsibility im Bereich Group Communications, Celesio AG, Stuttgart, www.celesio.com Aufbau und Weiterentwicklung der Abteilung Corporate Responsibility mit Konzern-Archiv. Verantwortung für 3 Mitarbeiter

  • 6 Jahre und 2 Monate, Apr. 2002 - Mai 2008

    Direktorin Corporate Communications and Corporate Archives. Prokuristin

    Celesio AG

    Direktorin Corporate Communications. Prokuristin Corporate Communications Director, Celesio AG, Stuttgart, www.celesio.com Aufbau und Weiterentwicklung von drei Abteilungen: Interne und Externe Kommunikation, Informationsmanagement und Archiv, Eventmanagement. Verantwortung für 21 Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2002

    Abteilungsleiterin Kommunikation und Archiv, Stabstelle, Vorstandsvorsitzender

    Celesio AG

    Abteilungsleiterin Kommunikation, Stabstelle, Vorstandsvorsitzender, Celesio AG, Stuttgart, www.celesio.com Einrichtung der neu geschaffenen Stabstelle. Bündelung aller Kommunikationsaufgaben und Budgets. Verantwortung für 3 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 1998 - Okt. 1999

    Abteilungsleiterin Konzernarchiv

    Celesio AG

    Abteilungsleiterin Konzernarchiv, Celesio AG, Stuttgart, www.celesio.com Einrichtung des Konzernarchivs. Einrichtung Dauerausstellungsbereich zur Pharmazie- und Großhandelsgeschichte Dresden. Historische Öffentlichkeitsarbeit. Verantwortung für 1 Mitarbeiter

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1992 - Juli 1998

    Archivarin

    Celesio AG

    Archivarin im Bereich Recht, in der Folge in den Bereichen: Zentrale Unternehmensentwicklung, Communications, Corporate Responsibility, Celesio AG, Stuttgart, www.celesio.com

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 1988 - Juli 1991

    Wissenschaftliche Angestellte, Staatsarchiv Ludwigsburg und Stadt Ellwangen

    Staatsarchiv Ludwigsburg und Stadt Ellwangen

    Wissenschaftliche Angestellte, Staatsarchiv Ludwigsburg und Stadt Ellwangen http://www.landesarchiv-bw.de/web/47251 Verantwortlich für die Verzeichnung der Akten der Fürstpropstei Ellwangen, B 397, 1.527 Akten, 28, 4 lfd Meter; Publikationen u. a. über die Stadtpfarrkirche St. Maria in Ellwangen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 1980 - Aug. 1981

    Mitarbeiterin

    Deutscher Bund für Vogelschutz, Verlag

    Mitarbeiterin, Deutscher Bund für Vogelschutz, Verlag, Kornwestheim, www.nabu-kornwestheim.de/nabu-deutschland/ Mitgliederzeitung, Spezialsortiment/Versandhandel/Kataloganbieter, Verantwortung für Bildarchiv, Zuarbeiten Mitgliederzeitung die „Vögel“, 1981-1983 studienbegleitende Tätigkeit

Ausbildung von Ruth Kappel

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1991 - Aug. 1992

    Aufbaustudium Wirtschaftsarchivar, Informationsmanagement,PR

    Fortbildungsakademie des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Köln, heute Berlin

    Unternehmensarchiv, Dokumentation, Informationsmanagement, Ausstellung, Publikationen, Vorträge, historische Öffentlichkeitsarbeit

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 1988 - Feb. 1992

    Geschichte, Betriebswirtschaftlicher Lehrstuhl

    Eberhard-Karls-Universität, Tübingen

    Promotion „Bemühungen des Königreichs Württemberg um eine deutsche Zollvereinigung nach 1815“ – Erste Schritte auf dem Weg zur EU. Betriebswirtschaftlicher Lehrstuhl, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen

  • 7 Jahre, März 1981 - Feb. 1988

    Neuere Geschichte und Kunstgeschichte

    Eberhard-Karls-Universität, Tübingen

    Neuere Geschichte, mit Schwerpunkten Wirtschaftsgeschichte, Landesgeschichte und Kunstgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Großes Latinum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z