
Sarah Pirklbauer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sarah Pirklbauer
- Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2016
Conference Manager
Wiener Medizinische Akademie GmbH
- Gesamtorganisation von nationalen und international medizinischen Kongressen: Koordination mit den Veranstaltungsstätten und den Lieferanten (u.a. Technik, Catering, Personal, Hotels), Unterstützung der wissenschaftlichen Komites bei Erstellung des Kongressprogrammes, Betreuung der Vortragenden, Kongressregistrierung, Abstractverwaltung, vor Ort Abwicklung, Rahmenprogramm - Referenzprojekte: ESHG 2020 Virtuell, ESHG 2019, ECI 2018, WFNOS 2017, CED-IADR 2017, EANO 2016, ÖGI 2019, ÖGPMR 2016
- 3 Monate, Dez. 2015 - Feb. 2016
Project Manager/Adviser
Olympische Jugendwinterspiele Lillehammer 2016
Unterstützung und Beratung des Transport- und Logistikteams in der Endphase der Vorbereitungen; Evaluierung der Planungsdokumente hinsichtlich Durchführbarkeit, Vollständigkeit und potentieller Risiken auf Basis von Erfahrungen bei vorhergehenden Olympischen Spielen (siehe unten); Gestaltung und Aufbereitung von Kommunikationsmittel für verschiedene Klientengruppen (Broschüren, Website); Koordination und Kommunikationsschnittstelle im An-und Abreisemanagement aller Klientengruppen
- 9 Monate, März 2015 - Nov. 2015
Projekt/Management Assistentin
Stadt Wien Marketing GmbH
Assistenz der Projektleitung für folgende Veranstaltungen: Walk21 Vienna, Eurovision Song Contest Eröffnungsfeier, Bienentag 2015, Street Life Festival 2015, Weinwandertag 2015, Tag der seelischen Gesundheit; Unterstützung in der strategischen Eventplanung bis hin zur Eventdurchführung und Abwicklung; Einholung und Bearbeitung von Offerten, Kommunikation mit Lieferanten und Auftragnehmern; Personalplanung und -betreuung, Entwurf von Zeit- und Ablaufplänen
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2015
Transport & Logistik Manager
Europäisches Olympisches Jugendfestival Vorarlberg/Liechtenstein 2015
Strategische und operative Planung der Abteilung Transport & Logistik (umfasste u.a. An- und Abreisen aller Teilnehmer, Allgemeines Shuttle System, Öffentliches Verkehrsnetz, Verkehrsmanagement, Straßenleitsystem, Parkplatzmanagement in den Sportstätten, Logistik und Gepäcksabwicklung); Enge Zusammenarbeit mit Partnern, Auftragnehmern und Behörden (Zollbehörden, Grenzbehörden, Polizei); Betreuung und Führung von temporären Personal (Mitarbeiter und Volunteers)
- 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013
Projekt/Management Assistentin
Stadt Wien Marketing GmbH
Assistenz der Projektleitung für folgende Veranstaltungen: Velo-City 2013 & Wiener Radwoche, Forschungsfest 2013, Weinwandertag 2013, Tag der Selbsthilfe, Silvesterpfad 2013; Unterstützung in der strategischen Eventplanung bis hin zur Eventdurchführung und Abwicklung; Einholung und Bearbeitung von Offerten, Kommunikation mit Lieferanten und Auftragnehmern; Personalplanung und -betreuung, Entwurf von Zeit- und Ablaufplänen
- 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012
Games Control Operations Assistant
Olympische und Paralympische Spiele London 2012
Assistenz des Venue General Management am Heathrow Airport mit temporären Einsätzen als Accreditation Manager, Terminal Operations Manager, Village Departure Coordinator; Administration des Arrivals & Departures IT-Systems zur Evaluierung und Verteilung von Information; Kommunikation mit der Zentrale (A&D Hub) und anderen Abteilungen (Transport, Workforce, Sport); Verfassen von Statistiken, täglichen Abschlussberichten und funktionsspezifischen Datenanalysen
- 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012
Rechtspraktikantin "Gerichtsjahr"
Bundesministerium für Justiz
Absolvierung des 9-monatigen „Gerichtsjahres“ (Teil 2), mehr Information siehe unten
- 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2012
Transport & Logistics Coordinator
Olympische Jugendwinterspiele Innsbruck 2012
Assistentin des Transport & Logistik Managers in der Operational Readiness Phase, Teilnahme an Meetings, Begehungen von Veranstaltungsstätten, Entwurf von Planungsdokumenten (Functional Operating Plans, Daily Run Sheets, Policies & Procedures), Unterstützung des Volunteer-Managements (Training, Schichteinteilung, Kommunikation), Planung, Umsetzung und Überwachung aller An-und Abreisen an den verschiedenen Portalen (Flughafen, Bahnhof, Olympisches Dorf) in Kooperation mit dem Official Travel Agent CWT
- 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2010
Rechtspraktikantin "Gerichtsjahr"
Bundesministerium für Justiz
Absolvierung des 9-monatigen „Gerichtsjahres“ (Teil 1) als Teilqualifikation für den Anwaltsberuf; Assistenztätigkeit für Richter an unterschiedlichen Gerichten (Straflandesgericht Wien, Bezirksgericht Klosterneuburg, Landesgericht Korneuburg); Vorbereitung von Verhandlungen, Schriftführen, Verfassen von Urteilen und Beschlüssen; Betreuung des wöchentlichen Amtstages (Rechtsberatung); Gesprächsüberwachung im Gefängnis, Lokalaugenscheine, gerichtliche Versteigerungen
- 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009
Juristische Mitarbeiterin
Centra Consult Steuerberatungs GmbH
Assistenz und Unterstützung im täglichen Geschäft einer Steuerberatungsgesellschaft; Erwerb eines grundlegendes Verständnisses in Buchhaltung, Bilanzierung und Wirtschaftsprüfungen
- 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2008
Juristische Mitarbeiterin
Dorda Brugger Jordis Rechtsanwälte
Absolvierung des kanzleiinternen Trainee-Programmes; juristische Recherchetätigkeit und Administration
Ausbildung von Sarah Pirklbauer
- 2 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2012
International Event and Festival Management
Edinburgh Napier University
Abschluss des Master-Lehrgangs aus International Event & Festival Management; Schwerpunkt in Event, Festival & Conference Management, Tourism Marketing, Business Administration, Human Ressource Management, Industry Project
- 2006 - 2008
Sportmanagement
Universität Wien (Institut für Sportwissenschaften)
Absolvierung der Aufnahmeprüfung für das Studium der Sportwissenschaften, Absolvierung folgender Module: Sportmarketing, Sportmanagement, Sportpolitik und Sportstrukturen, Projektmanagement, Boden-und Gerätturnen, Leichtathletik
- 2003 - 2010
Rechtswissenschaften
Universität Wien
Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften; Wahlfachspezialisierung in Strafjustiz und Kriminalwissenschaften; ERASMUS Mobilitäts-Programm (Auslandsjahr) an der University of Essex (Großbritannien) in 2008/09
- 1995 - 2003
Bundes- und Bundesrealgymnasium Klosterneuburg
Sprachen: Englisch (8 Jahre), Französisch (6 Jahre), Latein (4 Jahre), Spanisch (3 Jahre)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.