Company
Ing. Sascha Poggemann
Premium
Inhaber, Founder - COGNIGY.AI - Conversational Process Automation Technology, Cognigy
Düsseldorf, Germany
Timeline
Professional experience for Sascha Poggemann
Current 5 years and 8 months, since Nov 2016
Founder - COGNIGY.AI - Conversational Process Automation Technology
CognigyCognigy.AI ist die führende Conversational AI Plattform zur Automatisierung von Service-Prozessen in Unternehmen. Cognigy.AI ermöglicht Unternehmen einen natürlichen Dialog zwischen Nutzern und Maschinen auf jedem Konversationskanal, wie z.B. Chatbots, virtuellen Assistenten oder per Telefon. Cognigy wurde 2018 als Cool Vendor in “GARTNER’S COOL VENDORS IN AI FOR CONVERSATIONAL PLATFORMS” Report aufgenommen und zählt viele internationale Marken zu seinen Kunden.
1 year and 6 months, Mar 2015 - Aug 2016
Leiter technische Entwicklung - Smart Home und IoT Anwendungen - wibutler
iEXERGY GmbH
Als Leiter der technischen Entwicklungsabteilungen, obliegen mir die Bereiche Produktentwicklung, Produktmanagement sowie Hardware-Produktion. Als Mitglied im Geschäftsführungskreis berichte ich an den Beirat. Ein Start-Up aus der Exist Gründung in ein operatives Unternehmen weiter zu entwickeln, internationale Teams zu führen, Entwicklungsprozesse der agilen Software Entwicklung einzuführen mündeten über die strategische Unternehmensführung in der erfolgreichen Positionierung der Marke wibutler
2 years and 7 months, Sep 2012 - Mar 2015
Head of RF Design - Funkmodul Firmware Entwicklung, Antennen, Wireless
iEXERGY GmbH
Meine Verantwortlichkeiten umfassten die Konzeptionierung von produktionstauglicher und zertifizierbarer Hardware, deren Umsetzung unter vorgelagerter Prototypenentwicklung, sowie die Mikrocontroller Firmware Entwicklung zur Integration von Protokollen ZWave, EnOcean, ZigBee und proprietäre Funkstandards in ein SmartHome Gateway. Antennen Entwicklung, Antennen-Anpassung, Hochfrequenzdesign von Antennenpfaden und das Design von PCB Antennen zeigen mein Detailwissen im Bereich Hochfrequenztechnik.
1 year and 3 months, Jan 2011 - Mar 2012
Studentischer Mitarbeiter - human body monitoring & wearable computing
Humotion GmbH
Entwicklung tragbarer Elektronik (Wearables) basierend auf HF-ICs zur drahtlosen Kommunikation und Positionserkennung (Ranging). Im Anwendungsbereich AAL / Ambient-Assisted Living und in der Krankenbetreuung wurde eine Lokalisierung von Personen über Beacons und Triangulation realisiert. Die M2M Datenübertragung von Messwerten zur Datenanalyse erfolgte über eine GSM / UMTS / LTE Datenverbindung mit zusätzlicher Verschlüsselung und 6LoWPAN / IPv6 Tunneling. Wireless-charging, WSN, IoT, REST-API, Forschung
4 years and 4 months, Apr 2007 - Jul 2011
Teammitglied - Optimierung Sensorpositionen für online Monitoring
Prognost Systems GmbHDer Auftrag umfasste die Durchführung der Analyse und Optimierung der Sensorpositionen an verschiedenen rotierenden Kolbenkompressor-Typen im Hinblick auf eine Optimierung unterschiedlicher Sensoren zur Ermöglichung der Online-Überwachung und frühzeitigen Fehlererkennung. Systemfunktionen wurden ergänzt durch Sicherheitsabschaltung und Ankündigungen von Wartungszyklen. Ich arbeitete auch am PROGNOST NT-System, das intelligente Algorithmen und Fuzzy Logik zur Vorhersage von Fehlerbedingungen verwendet.
6 months, Apr 2010 - Sep 2010
Bachelorand - WAGYRO 2 - wireless accelerometer and gyroscope health care
Ingeneria Y control remoto S.A. (ICR SA)
Das Projekt WAGYRO – Wireless Accelerometer and Gyroscope- zur Anwendung im Gesundheitswesen, der sogenannten Telerehabilitation. Durch die Verwendung inertialer Sensorik für die Bestimmung der 3D-Orientierung und Bewegung konnten diverse Rehabilitationsübungen bei Patienten überwacht werden. Meine Aufgabe umfasste die Programmierung von Mikrocontrollern zur Übertragung von Livedaten mittels ZigBee oder der Daten-Verarbeitung und Speicherung für Ambient Assisted Living (AAL) oder ADL-Anwendungen.
6 months, Jan 2006 - Jun 2006
Intern - Wartung Sensoren, Pumpen, Elektrolyseur, Ventile
Bayer MaterialSience
Während meines Aufenthaltes im Ausland beim 22 Kongress Bundestag Youth Exchange Programm arbeitete ich als Praktikant bei Bayer Material Science in Baytown Houston, TX, USA. Ich habe die technischen Wartungsteams in elektrischen, mechanischen und ausführenden Dienstleistungen unterstützt. Auch die Wiederherstellung und Anbringen von Sensoren, Beleuchtung, Pumpen, Motoren, Kompressoren, Elektrolyseur und Dekontamination von Chlorgas belastenden Umgebungen gehörten zu meinen Aufgaben.
2 years and 11 months, Sep 2002 - Jul 2005
Trainee – Kommunikationstechniker – Informationstechnologie
Prognost Systems GmbHAls Auszubildender Kommunikationselektronik erlernte ich die Konfiguration, Installation und Überprüfung von Messtechnik für die Online-überwachung von Kolbenkompressoren. Die notwendigen Fähigkeiten zur Planung und Installation von elektronischen Komponenten zur Überwachung von Kolbenverdichtern als integrales Schaltschrank-System wurden vermittelt. Eigenständige Planung von Schaltschränken, Verkabelungsplänen mit nachfolgender Installation bei internationalen Kunden umfassten meine Tätigkeiten
Educational background for Sascha Poggemann
2 years, Oct 2010 - Sep 2012
Elektrotechnik
Fachhochschule Münster - Steinfurt - Studium Informationstechnologie
Master Informationstechnologie - Nachrichtentechnik Embedded Systems, Unternehmensführung, Fortgeschrittene Signalverarbeitung, robuste Schaltungen, Wide Area Networks, Hochfrequenztechnik, Energieeffizienz, Adaptive Systeme, Bildverarbeitung, Halbleitertechnologie, Internet Engineering
3 years and 1 month, Sep 2007 - Sep 2010
Elektrotechnik
Fachhochschule Münster - Bachelor Elektrotechnik - Nachrichtentechnik - HF
Elektrotechnik Grundlagen, IoT Technologie, Mikrocontroller Systeme, embedded systems, wireless / radio communication, rapid prototyping, Platinendesign, Hardware Entwicklung, Software, Funktechnik, Hochfrequenztechnik, C, C++, Java, Assembler
Languages
German
First language
English
Fluent
Spanish
Basic