
Silvia Angel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Silvia Angel
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2017
Lehrbeauftragte für Geschichtenerzählen
Hochschule München
Konzeption und Durchführung der Lehrveranstaltung "Geschichtenerzählen" im Rahmen des Moduls "Kreative Medien" im Studiengang BA Soziale Arbeit.
- Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit März 2012
Geschichtenerzählerin, Moderatorin & Trainerin
Erzählkunst, Storytelling Workshops & Förderung Sozialer Innovationen
* Auftritte als Geschichtenerzählerin auf Erzählabenden, Festivals, Feierlichkeiten, Kleinkunstfesten und für ein Museum * Workshop- und Seminarleitung auf Festivals, für Organisation und Ausbildungsstätten * Interaktive Schulstunden an Grund- und Mittelschulen
- 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2022Social Impact gGmbH
Trainerin & Coach für Unternehmertum & Soziale Innovationen
- 2 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2018
Organisationsentwicklung
Erzähler ohne Grenzen e.V.
Beratung und Begleitung des Vereins in Konzeption, Organisations und Durchführung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen, inklusive Jahrestreffen.
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2018
Moderatorin & Trainerin
Cool Ideas Society e.V.
Konzeption, Planung, Moderation und Leitung regelmäßiger Veranstaltungen zur Ideenentwicklung in München
- 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017
Workshop-Leitung und Recruiting
LMU Entrepreneurship Center
- 7 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2017
Moderation, Konzeption, Prozessbegleitung und Training (Art of Hosting)
Soziale Innovationen: Veränderungsprozesse, Leitbild- & Organisationsentwicklung
Aufbauen auf meine Ausbildung als Art of Hosting Praktizierende und Trainerin / Klein- und Großegruppen-Moderation auf Grundlage von Art of Hosting (z.B. Kreisgespräch, World Café, Open Space, Pro Action Café) / Prozessbegleitung im Bereich Leitbildentwicklung, Organisationsentwicklung, Veränderungsprozesse / Trainerin für Art of Hosting
- 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2016
Befragung für "Lehrräume der Zukunft"
Hochschule München
Konzeptionierung, Durchführung und Auswertung eine Befragung der Studierden und Lehrernden für die Hochschulinitiative "Lehrräume der Zukunft".
- 2 Monate, Feb. 2015 - März 2015
Poetry-Workshops
Street Poets
Begeleitung von Poetik-Workshops für Jugendliche und Schulklassen / Begelitung der Monatlichen Open Mic Veranstaltung
Begleitung von Workshops für Schülerinnen und Schüler im Audio- und Videoproduktion (von Konzeption über Auhnahme bis Schnitt) / Begleitung von Fortbilsungen für Lehrende in Audio- und Videoproduktion (von Konzeption über Auhnahme bis Schnitt) / Unterstützung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014
Tutorin
Hochschule München
Konzeption, Planung und Durchführung des Mentorat im Studiugang Management sozialer Innovationen
- 7 Jahre und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2012
Freie Mitarbeiterin
OMNIBUS für direkte Demokratie gGmbH
Als Mitfahrerin am Bus: Öffentlichkeitsarbeit, Politische Bildung, Fundraising
- 4 Monate, Dez. 2008 - März 2009
Kampagnenbegleitung
Mehr Demokratie e.V.
Kampagnenbegleitung / Akquise und Koordination der freiwilligen Helfer
Ausbildung von Silvia Angel
- 10 Monate, Feb. 2019 - Nov. 2019
Storytelling im Unternehmen
Hochschule der Medien Stuttgart
- 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017
Management sozialer Innovationen
Hochschule München
Soziales Unternehmertum, Beteiligungsprozesse, Facilitation von Kreativitäts- und Innovationsprozessen
- 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012
Geschichtenerzählerin
International School of Storytelling (UK)
Allgemeines Bühnen-Erzählen, Erzählen für Kinder und Jugendliche, Biographisches Erzählen, Workshopleitung (http://www.schoolofstorytelling.com/)
- 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2011
Warriors without Weapons
Instituto Elos (Brasilien)
Nachhaltige Gemeindeentwicklung mit kreativitätsfördernden und interaktiven Methoden, Großgruppen-Moderation: Kooperative Spiele, Kreisgespräche, World Café, Open Space (http://institutoelos.org/gsa/en/)
- 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2010
Art of Hosting
International Youth Iniative Program (Schweden)
Beteiligende Moderations-Methoden für Klein- und Großgruppen: Kreis, World Café, Opern Space, Appreciative Inquiery, Collective Story Harvest, Collective Mind-Mapping, Graphic Recording (http://www.artofhosting.org/de/)
- 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2010
Art of Hosting
Blekinge Tekniska Högskola (Schweden)
Beteiligende Moderations-Methoden für Klein- und Großgruppen: Kreis, World Café, Opern Space, Appreciative Inquiery, Collective Story Harvest, Collective Mind-Mapping, Graphic Recording (http://www.artofhosting.org/de/)
- 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2010
Social Entrepreneurship
International Youth Initiative Program (Schweden)
Ganzheitliches Ausbildungsprogramm in Sozialem Unternehmertum (http://yip.se/program/)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.