Navigation überspringen

Dr. Simon Peschke

Angestellt, Senior Project Leader, Infineon Technologies AG, Munich
Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Instrumentelle Analytik
LED
Halbleiter
Leuchtstoffe
Konversionslösungen
Automotive Research
Anorganische Synthese
Festkörperchemie
Materialentwicklung
Materialwissenschaften
Kommunikationsfähigkeit
Magnetische Materialien

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Peschke

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021

    Senior Project Leader

    Infineon Technologies AG, Munich

    Product Development for E-Mobility

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2021

    Projektleiter Phosphor Research

    OSRAM Opto Semiconductors GmbH

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Wissenschaftler

    OSRAM GmbH
  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Forschung im Bereich der Syntheseentwicklung und Charakterisierung neuer quaternärer Pnictid- und Chalcogenid-haltiger Materialien im Hinblick auf Eisen-basierte Supraleiter. Zudem Gerätebetreuung und Servicemessungen für SQUID- und VSM-Magnetometer sowie Lehrtätigkeit im Rahmen der Betreuung von Saalpraktika, Forschungs- und Bachelorarbeiten.

  • 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2011

    Praktikant

    The University of Manchester

    Forschungspraktikum im Bereich der Organometallchemie (Prof. Layfield, University of Manchester, England)

Ausbildung von Simon Peschke

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2017

    Anorganische Chemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Dissertation im Fachbereich Anorganische Chemie im Arbeitskreis von Prof. Dr. Dirk Johrendt; Titel: "Synthese und Charakterisierung von Seltenerdoxid Übergangsmetallarseniden und -seleniden" (summa cum laude, Note: 0,7)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Chemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Anorganische Chemie, Organische Chemie, Materialwissenschaften; Masterarbeit im Fachbereich Anorganische Chemie im Arbeitskreis von Prof. Dr. Dirk Johrendt; Titel: "Synthese, Eigenschaften und Phasendiagramm von Ba1-xRbxFe2As2 (x = 0-1)"

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Chemie & Biochemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z