
Simon Schriek
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Simon Schriek
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Universität Bielefeld
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021
Psychologe in der Eignungsdiagnostik
Selbstständig
Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren, Tagungen und Assessment Centern im Rahmen von Personalauswahl und -entwicklung
Unterstützung bei der Prüfung und Auswertung von Daten von Hochschulen sowie Internetrecherchen in dem Projekt U-Multirank
Praktikum im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie in der Stabstelle 02/Einwanderung gestalten Aufgaben: Planung und Nachbereitung von Sitzungen und Workshops, Recherche und Präsentation wissenschaftlicher Hintergründe zum Thema Intagration, Erstellung eines Projekthandbuchs zum Thema "Projekte managen im Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit"
Praktikant
Caritasverband Hamm
Semesterbegleitendes Praktikum in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Aufgaben waren die Hospitation und Durchführung von Beratungsgesprächen mit Eltern in verschiedenen Problemlagen, Durchführung und Auswertung von Intelligenz-, Lern- und Leistungsdiagnostik, Einzelbegleitung eines Kindes mit emotionalen Schwierigkeiten
Ausbildung von Simon Schriek
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2021
Psychologie
Universität Bielefeld
- Schwerpunkte in Arbeits- und Organisationspsychologie, Eignungsdiagnostik und klinischer Psychologie - Masterarbeit zu dem Thema "Ein Persönlichkeitslandkarte Deutschlands"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.