Prof. Dr. Stefan Bergfeld

R+D laser for glove box (perovskites, battery, fuel cells)

Beamtet, Prof. for laser technology and material science, FH Aachen
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Laser material processing
laser systems for R+D
Technology Management
Battery
Photovoltaics
Fuel cell
Hydrogen production
Material Science
laser safety consulting
Entwicklung von Laser-Materialbearbeitungsprozesse
Erneuerbare Energien
Start-up

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Bergfeld

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020

    Prof. for laser technology and material science

    FH Aachen

    Lehrgebiete: Physik, Lasertechnik, Festkörperphysik Forschungsgebiete: Lasermaterialbearbeitung / optische Systeme. Lasertechnologie an Schichten und Grenzflächen (Perovskit-Solarzellen, OPV, OLED und Batterie-Elektroden)

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit 2018

    Owner

    Bergfeld Lasertech GmbH

    Laser systems for R&D and pilot production (also for rent/temporary use) / support in integrating laser technology / laser safety certification of machines and laboratories

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit 2018

    Dozent für Innovationsmanagement

    MBA Management und Entrepreneurship der FH Aachen, AcIAS e.V.
  • Prof. for laser and opto-electronic

    TH Köln/Gummersbach

    Professor für Physik insb. Opto-Elektronik Forschungsschwerpunkte: Laserprozesse für: -Organische, flexible und gedruckte Elektronik, OPV, OLED -Photovoltaik -Laser

  • Inhaber

    InnoVision Consulting

    Beratung in Innovationsfragen im Hightech-Bereich. Insbesondere bei Startups und neue Geschäftsfelder

  • CTO - Geschäftsführung

    4JET Technologies GmbH (ehem. 4JET Sales + Service GmbH)

  • Technischer Leiter

    JET Lasersystheme GmbH

    Multi-Projektmanagememt; Technologiemanagement

  • Hochschulassistent (Assistant Professor)

    TU Clausthal

  • Institute for Thin Films and Layers

    Forschungszentrum Jülich

Ausbildung von Stefan Bergfeld

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 1998 - Nov. 2001

    Physik

    RWTH Aachen/Forschungszentrum Jülich

    Laser, Nichtlineare Optik, Oberflächen- und Nanophysik, Halbleiter, Metalle, Elektrochemie

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1993 - Okt. 1998

    Physik

    RWTH Aachen University

    Festkörperphysik, Lasertechnik

  • Business Model Innovation (Prof. Piller)

    RWTH Aachen International Academy

  • Projektleiter

  • Innovation Management and European Entrepreneurship

    Napier University Edinburgh

  • Master of Business Administration (Entrepreneurship/Unternehmensführung)

    Aachen University of Applied Science / AcIAS e.V.

    Organisation und Unternehmenswachstum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Bulgarisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z