Dipl.-Ing. Stefan Biergans

Angestellt, Geschäftsleitung Einkauf, Personalshop
Abschluss: Diplom Ingenieur, Hochschule Niederrhein
Innsbruck, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
E-Commerce
Beschaffung
Unternehmensleitung
Produktmanagement
POS-Management
Design
Qualitätsmanagement
Retail
Katalog
Modedesign
Führung
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Supply Chain

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Biergans

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Feb. 2023

    Geschäftsleitung Einkauf

    Personalshop

  • Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit 2011

    Gründer & CEO

    Kronjuwelen

    Gründung des innovative B2C E-Commerce Startup "Kronjuwelen". Entwicklung eines state oft the art Online-Shop von der Idee über die Konzeptionierung bis zur schlüsselfertigen Vertriebsplattform • alleinige Verantwortung für Umsatz & Gewinn sowie die gesamte Unternehmensleistung • Entwicklung eines eigenen E-Commerce im Bereich DIY / Modeschmuck • Aufbau der globale Warenbeschaffung / Lieferketten / Logistik, der Lagerwirtschaft, des Vertriebs und des Marketings • Impulsgeber für Agenturen & Dienstleister

  • 3 Jahre und 9 Monate, Dez. 2018 - Aug. 2022

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Walbusch-Gruppe

    Entwicklung / Umsetzung einer Casualisierungs-Strategie. Sortimentswandel hin zu einer begehrlichen, wiedererkennbaren Produkt- / Marken-DNA • Leitung der DOB / HaKa Kollektionsentwicklung, des Design, der Beschaffung, der Qualitätssicherung, des Werbemittel-Management • Steuerung der internationalen Einkaufs- / Beschaffungsstrategie sowie der Multi-Channel-Flächenbewirtschaftung • Integration eines holistischen Nachhaltigkeit-Konzeptes • Gesamtprokura und Budgetverantwortung (Umsatz / Rendite)

  • 2012 - 2018

    Gründer & CEO

    Drakewood

    Gründung der Bekleidungs-Marken "Drakewood" und "Seven Days Circus". Aufbau eines Vertriebs in D A CH über regional tätige Handelsvertretungen • alleinige Verantwortung für Umsatz und Gewinn sowie die gesamte Unternehmensleistung • Festlegung der strategischen Ausrichtung • Definition der Geschäftsfelder • Leitung der Kollektions-Entwicklung und des Designs • Aufbau der Beschaffung und Qualitätssicherung sowie des Marketings • Impulsgeber und Ansprechpartner für Agenturen und Dienstleister

  • 2008 - 2011

    CEO & geschäftsführender Gesellschafter

    Chiemsee GmbH & Co. KG

    Entwicklung von einem Special-Interest-Anbieter im Board-Sport Segment zu einer Lifestyle-Bekleidungsmarke • alleinige Verantwortung für die Unternehmensleistung • Neupositionierung der Marken Chiemsee & Plusminus • Entwicklung eines Online-Shops, Expansion von Shop in Shops, Einzelhandelsgeschäften, Outlets, Pop-Up-Stores • Integration von Markenpartnerschaften für Bademode (Otto GmbH & Co. KG), Duft (Migros), Ausbau Lizenzen • Aufbau internationaler Marketingpartnerschaften mit Toyota F1, Red Bull, VW

  • 2006 - 2008

    Global Product Director

    s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG

    Marken- und ergebnisorientierte Ausrichtung der Divisionsleistung auf die einzelnen Zielgruppen der Sub-Label • Leitung der Produktdivisionen Casual Women/Men, Selection Women/Men, QS Female/Male, Kids, Bodywear, Anastasia, Accessories, der Sales & Marketing Coordination, der Technik und des Retail Buying • Umbau der einzelnen Abteilungen und der Beschaffung zu eigenständigen, flexibel agierenden Unternehmenseinheiten • Ausarbeitung von USP, Stilistik, Sortimentsstruktur der Dachmarke sowie aller Sub-Label

  • 2005 - 2006

    Creative / Global Sourcing Director

    s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG

    Aufbau einer globalen Sourcing- und Produktionsorganisation in Hong Kong, welche schnell und flexibel qualitativ hochwertige Produkte entsprechend der Marktbedürfnisse bereitstellt • Neuausrichtung der Sourcing Divisionen in Hong Kong, China, Bangladesch, Indonesien und Indien sowie Ausbau des asiatischen Lieferantenportfolio • Konzeption einer vertikalen Lieferkette vom Produzenten bis zum POS • Leitung der in Deutschland ansässigen Divisionen Casual Women/Men und QS Female/Male als Interim aus Hong Kong

  • 2003 - 2005

    Sourcing Manager

    Esprit

    Aufbau und Leitung des R&D, der Design- und Produktentwicklungsabteilung im Esprit headquarters in Hong Kong • Integration der asiatischen Produktentwicklung in die Sortimentskonzeption in Deutschland sowie in die Produktionsprozesse in Asien • Aufbau neuer Produktionsstätten in Bangladesch, China, Myanmar, Vietnam • Verantwortlich für die Weiterentwicklung der asiatischen Esprit Kollektionen • Auditierungen von asiatischen Betriebsstätten • Unterstützung bei der Entwicklung des nordamerikanischen Marktes

  • 1996 - 2003

    Head of Design

    Esprit

    Festlegung der DOB Designkonzepte • Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Konzepten zur Stärkung der USP sowie der Produkt- und Markenheritage • Design und Entwicklung von DOB (Women Casual) Produkten • Ausarbeitung von Mood-Boards, Styling-, Material-, Zutaten- und Farbkonzepten • Research und Development

  • 1995 - 1995

    Techniker

    Klaus Steilmann GmbH & Co. KG

    Studiumbegleitende, praktische Industrieerfahrung in verschiedenen rumänischen Produktionsstätten • Durchführung von Refa-Studien • Kontrolle der Qualitätssicherungsmaßnahmen • Planung der Produktionsabläufe

  • 6 Monate, März 1993 - Aug. 1993

    Praktikant

    ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG

    • Produktentwicklung mithilfe von Computer animiertem Design • Erlernen von Produktionsabläufen bei der industriellen Textilfertigung

  • 1988 - 1991

    Schneidergeselle

    Nelly Pütz Berufskolleg

    Duale Berufsausbildung

Ausbildung von Stefan Biergans

  • 1993 - 1996

    Textil- und Bekleidungstechnik

    Hochschule Niederrhein

    Hauptstudium der Textil- und Bekleidungstechnik, Schwerpunkt Mode-Design und Gestaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z