
Stefan Disselnkötter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Disselnkötter
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Dez. 2021
Nachhilfelehrer
Stefan Disselnkötter
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2021
Referent Wertpapierrisikocontrolling
W&W Asset Management GmbH
Modellierung der Ausfallwahrscheinlichkeit für das Eigengeschäft gemäß IFRS 9
Betreuung von Projekten im Bereich der Print- und digitalen Lehrmaterialien für das Fach Mathematik an Gymnasien, inhaltliche und konzeptionelle Gestaltung dieser Werke
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Tätigkeitsschwerpunkte: Abhalten von Tutorien als Übungsleiter, Erstellung und Korrektur von Übungsblättern und Klausuren zu den Vorlesungen Analysis II, Elementarmathematik und Partielle Differentialgleichungen, Koordination von Übungen; Beteiligung am Forschungsprojekt „Modelle für den Calvin-Zyklus der Photosynthese“: Veröffentlichung dazu: „Stability of stationary solutions in models of the Calvin cycle“, Link: https://arxiv.org/pdf/1604.06591.pdf
- 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014
Praktikant Redaktion SMANA – Mathematik/Physik Gymnasium
Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers
Entwicklung und Gestaltung von Lehrmaterialien für die Oberstufe im Fach Mathematik an Gymnasien in Zusammenarbeit mit Autoren und Herausgebern; anschließend externer Auftrag für September 2014
- 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2014
Hilfswissenschaftler am Lehrstuhl Informatik und Mathematik
Hochschule München
Modelierung von Personenströmen: Unterstützung von Forschungen im Rahmen eines interdisziplinären BMBF - Projekts mit den Schwerpunkten mathematische Formulierung sowie Implementierung und Validierung von Modellen für Personenbewegungen. Durchführung von Stabilitätsanalysen und unterstützende Programmierung in Matlab.
- 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2013TU München
Hilfswissenschaftler am Institut „Fördertechnik Materialfluss Logistik“
Entwicklung und Lösung diverser Spielzeitberechnungsmodelle für neuartige automatische Lagersysteme basierend auf wahrscheinlichkeitstheoretischen Ansätzen. Unterstützende Programmierung in Mathematica.
Java-basierte Programmierung zu einer Simulation von Personenströmen: Entwicklung von Verfahren zur automatischen Kalibrierung der Simulationssoftware Crowd Control.
Ausbildung von Stefan Disselnkötter
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2014
Mathematik
Technische Universität München
Analysis (Partielle Differentialgleichungen, Dynamische Systeme), Optimierung, Finanzmathematik; Thema der Masterarbeit: „Eine Bifurkationsanalyse für Szenarien im Gradient Navigation Model“ – Analyse von stationären Zuständen und Stop & Go Wellen in einem Modell für Personenbewegungen
- 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2008 - Nov. 2011
Mathematik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Bachelorstudium Mathematik mit Anwendungsgebiet Physik; Schwerpunkte: Analysis, Funktionentheorie; Abschluss mit Bachelorarbeit: „Der Satz von Manin-Drinfeld“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.