Stefan Heßler

Angestellt, Projektleiter Primärtechnik, Amprion GmbH
Bergkamen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Energiewirtschaft
Energieversorgung
Projektmanagement
Agiles Projektmanagement
Elektrotechnik
Photovoltaik
Erneuerbare Energien
Kraftwerkstechnik
Windenergie
Energietechnik
Elektromobilität
Flexibilität
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Heßler

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021

    Projektleiter Primärtechnik

    Amprion GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2021

    Projektingenieur Elektrotechnik

    ISW Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes

  • 1 Jahr, Apr. 2019 - März 2020

    Ingenieur Netzwirtschaft

    Energieversorgung Beckum GmbH & Co. KG

    -Projketleitung Photovoltaik -Zähleradministration -Kalkulation und Angebotslegung für Netzanschlüsse -Betreuung und Abnahme PV-Anlagen -Betreuung Projekt Elektromobilität -Erstellung von Energieausweisen und Energieberatung

  • 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2019

    Bachelorand

    Ingenieurgesellschaft Mengü Ingenieure GmbH

    Erarbeitung der Bachelorarbeit: Vergleich von Berechnungsvarianten der Kurzschlussströme und Spannungsfälle in Niederspannungsanlagen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2016 - Juni 2018

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Hamm-Lippstadt

    -Tutor für Elektromaschinen und Anlagen -Studentische Hilfskraft im Bereich Elektromobilitätskonzepte

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Praxissemester

    Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH

    Durchführung des Praxissemsters. Thema: Entwicklung eines Asset Management Systemen für MSP-Anlagen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2015

    Elektroniker für Betriebstechnik

    Salzgitter Mannesmann Line Pipe GmbH

    Betriebselektriker in der Instandhaltung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2012

    Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik

    Salzgitter AG

Ausbildung von Stefan Heßler

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2019

    Energietechnik und Ressourcenoptimierung

    Hochschule Hamm-Lippstadt

    Energieanlagen und Infrastruktursysteme (EIS): - Aufbau zentraler und dezentraler Anlagen zur Energieerzeugung - Netzsysteme zum Transport und zur Verteilung leitungsgebundener Energien - Energiemanagement - Bewertung, Planung, Projektierung und Betrieb von Anlagen - Meerwasserentsalzung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z