
Dr. Stefan Kirschstein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Kirschstein
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2019
Engineering Manager System- and Vehicle Simulation
ZF Friedrichhafen AG
- Modellbasierte Produktentwicklung mit Hilfe Digitaler Zwillinge - Modellumgebungen für die virtuelle Produktvalidierung - Entwicklung von robusten Systemen mit virtuellen Entwicklungswerkzeugen - Verbindung Digitaler Zwillinge mit AI-/ML-Algorithmen im Umfeld Industrie 4.0
- Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2015
Team Manager Gearbox Development / Electric Power Steering (EPS)
ZF Friedrichhafen AG
- Entwicklung von Lenkgetrieben für EPS-Lenksysteme - Einführung von modellbasierten Entwicklungsmethoden - Entwicklung robuster Systeme mit 6-Sigma-Methoden
- 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2015
Manager Transmission
FEV GmbH
Gesamtverantwortung / Abteilungsleitung für die Entwicklung von Getrieben: Design, Testing, Funktionsentwicklung, Kalibration, Benchmarking
- 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2012
Manager Transmission Application
FEV Motorentechnik GmbH
Abteilungsleitung mit folgenden Schwerpunkten: - Kalibration automatisierter Antriebstränge (AT, DCT, AMT, CVT, Hybride) - Funktionsentwicklung automatischer Getriebe bzw. Hybrid-Antriebststränge - Benchmarkstudien von Hybidfahrzeugen und automatischen Getrieben
- 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2005 - März 2009
Systemingenieur für Modellbildung, Simulation u. Regelung v. Antriebssträngen
GETRAG FORD Transmissions
- Modellbildung und Simulation von Antriebsstrang- und Fahrzeugmodellen - Weiterentwicklung und Pflege von MIL- und HIL-Simulationsumgebungen - Modellbasierte Analyse und Synthese von elektronischen Steuerungen und Regelungen für die Doppelkupplungsgetriebe-Familie GETRAG PowerShift - Diverse Projektleitungen im Rahmen des Entwicklungsprozesses und der Serieneinführung GETRAG PowerShift
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1999 - Mai 2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Flugdynamik der RWTH Aachen
- Planung und Ausführung von Versuchen zur Analyse dynamischer Eigenschaften von Fluggeräten - Systemidentifizierung, Modellierung und Simulation von Fluggeräten und deren Subsystemen - Konzeption, Auslegung und Realisierung von Regelungssystemen für einen vollautomatisch fliegenden Versuchsträger eines Raumflugzeugs - Durchführung von Lehrveranstaltungen - Präsentation auf Tagungen und in Fachzeitschriften
Ausbildung von Stefan Kirschstein
Maschinenbau
RWTH Aachen
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.