Stefan Kott

Angestellt, Systems Engineer | Special Resources Program, SIEMENS
Salzgitter, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsinformatik
Informatik
java
Informationstechnologie
Softwareentwicklung
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Künstliche Intelligenz
Business Intelligence
Data mining
Data Warehouse
IT-Security
Android Programming
Analytical thinking
IT
Clustering

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Kott

  • Bis heute 2 Jahre, seit Sep. 2023

    Systems Engineer | Special Resources Program

    SIEMENS
  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2022 - Aug. 2023

    Werkstudent

    SIEMENS

    SMO RI MT PE (Projekt Hongkong): Implementierung von Simulationssoftware zum Testen der ATS bei Platform Screen Doors (PSD) Closing Failures in Java; Entwicklung von Software für eine automatische Aufbereitung, einfachere Analyse und Auswertung von Log-Dateien des OC 501 in Python

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2020 - März 2022

    Mentor

    TU Braunschweig (Stabstelle Chancengleichheit)

    Förderung von Studierenden mit erschwerten Bedingungen; Fachliche Unterstützung u. a. in Datenbanken und Programmieren

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2021

    Webdesigner

    Web- und Printdesign Markus Krummel & Team

    Implementierung von responsiven, multilingualen Webseiten mittels HTML, CSS, PHP und JavaScript; Einrichtung und Administration von Content Management Systemen; Design und Erstellung von digitalen Layouts mit QuarkXPress

Ausbildung von Stefan Kott

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2021 - Aug. 2023

    Wirtschaftsinformatik (Master)

    TU Braunschweig

    Vertiefungen in Data Mining, Data Warehousing, angewandte IT-Sicherheit und finanzwirtschaftliches Risikomanagement; Masterarbeit: "Maschinelles Lernen in der Immobilienpreismodellierung" (1,0); Abschlussnote: 1,0 (mit Auszeichnung)

  • 3 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2021

    Wirtschaftsinformatik (Bachelor)

    TU Braunschweig

    Vertiefungen u. a. in Business Intelligence, IT-Sicherheit und Finanzwirtschaft; Bachelorarbeit: "Clustering-Ansätze in der Finanzdatenanalyse" (Note 1,0); Abschlussnote: 1,3; Beste Abschlussnote im 2-Jahres-Referenzzeitaum (1.4.2019-31.3.2021)

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2018

    Mathematik, Naturwissenschaften

    Gymnasium Salzgitter-Bad

    Ehrungen für besondere Leistungen in den Fächern Informatik, Mathematik und Physik. Abschlussnote: 1,2

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z