Stefan Müller

Physikingenieur
Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Teamfähigkeit
flexibel
Kreativität
Analytisches Denken
STEP7
SPS-Programmierung
SPS

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Müller

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Juni 2019

    Prozessingenieur

    Corning

    Überwachung von Produktionsprozessen. Im Rahmen von Projekten und Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Erweiterung von bestehenden Anlagen.

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Juni 2019

    Prozessingenieur

    Corning Kaiserslautern

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2016

    Ingenieur Materialentwicklung

    Schaeffler Friction Products Hamm

    Entwicklung, Qualifizierung eines Synchronreibmaterials bis zur Serienreife Anwendung von Entwicklungsmethoden und – Techniken (z.B. statistische Versuchsplanung) Entwicklung und Einführung neuer Fertigungsverfahren und Prüfmethoden Analyse und Beurteilung der im Entwicklungs- und Verfahrensbereich durchgeführten Versuche auf Reproduzierbarkeit und Produzierbarkeit

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2013

    Laborant Analytik

    Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld

    Zielpräparation an Kolbenstangenbeschichtung zur Untersuchung von Rissen und Abplatzern durch mechanische und chemische Beanspruchung der Baueiteile. Untersuchungen der Schäden mittels Licht- und Rasterelektronenmikroskopie, Durchführung von kombinierten Korrosions- und Biegeprüfungen zur gezielten Bauteilschädigung. Begutachtung der Bauteile und erstellen von Schadensberichten

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld

    Werkstoffprüfung: Zugversuche, Härteprüfung und Stirnabschreckversuch, Erstellung Metallurgischenschliffen zur Untersuchung der Korngrößen Versuchsentwicklung für Abrasionstest, Erstellen von Prüfanweisungen, Betreuung von Praktika in Werkstoffkunde und Physik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2006

    Produktionsmitarbeiter

    GM Powertrain Kaiserslautern GmbH (Opel )

    Montage von Motorkomponenten in unterschiedliche Montagebereichen der Diesel Motorenfertigung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2005

    AZUBI Industriemechaniker

    GM Powertrain Kaiserslautern GmbH (Opel)

    Manuelles und maschinelles Spanen • Trennen und Umformen • Fügen - Schraub und Bolzenverbindungen - Löten, Schmelzschweißen - Kleben • Aufbauen und Prüfen von Pneumatik und Hydraulikschaltungen • Montieren und Demontieren von Baugruppen, Maschinen Systemen • Funktionsprüfung und Programmierung von numerisch gesteuerten Maschinen

  • Physikingenieur

    ---

Ausbildung von Stefan Müller

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2013

    Physik-Ingenieurwesen

    Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

    Werkstoff- und Oberfächentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z